Auto


Autoverkauf wie die Profis
Mit diesen geheimen Tipps!Ein Auto privat zu verkaufen, scheint erstmal unkompliziert – Schlüsselübergabe, Geld kassieren, fertig. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wer rechtlich und versicherungstechnisch...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Wer kennt es nicht? Man wartet an einer Kreuzung, will auf eine Vorfahrtsstraße einbiegen, schaut nach links – die Straße scheint frei – und fährt los. Sekunden später kracht es, weil das Auto auf der Hauptverkehrsstraße nicht au...
Zum Kollegengespräch


Jedes Jahr wechseln hierzulande Millionen gebrauchter Pkw ihren Besitzer. Der größte Teil über Händler. Doch viele Fahrzeuge werden auch immer noch pr...
Zum KollegengesprächFalsch geparkt?
Das kann schnell RICHTIG teuer werden!
Falschparken wird oft als Bagatelle gesehen, doch die Konsequenzen können schwerwiegend sein. Neben den üblichen Strafzetteln birgt es rechtliche Risiken, die nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind und richtig ins Geld gehen können. Warum Falschparker eine Mitschuld bei Unfällen tragen können, obwohl sie gar bicht hinterm Steuer gesessen haben: Dirk Freytag berichtet:
Zum Beitrag mit O-TönenMobilitätsstudie 2024
So fährt Deutschland
HUK Mobilitätsstudie Fast zwei Drittel der Deutschen sehen das Verkehrsnetz als Wachstumsbremse für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes. Das ist ein Ergebnis der heute vorgestellten Mobilitätsstudie der HUK-Coburg. Mehr als 4100 Deutsche wurden für diese Studie befragt. Die Ergebnisse geben auch über die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen Auskunft und dürften bei vielen Politikern nicht gerade für Freude sorgen. Mein Kollege Dirk Freytag...
Zum KollegengesprächKennzeichen-Chaos?
Das brauchen S-Pedelecs und E-Scooter!
Pedelecs, S-Pedelecs und E-Scooter liegen schon lange im Trend, der Markt boomt. Für viele ist der Markt inzwischen richtig unübersichtlich geworden – auch bei der Frage nach dem notwendigen Versicherungsschutz. Welches Fahrzeug braucht welche Versicherung? Mein Kollege Dirk Freytag hat einmal die wichtigsten Informationen zum Thema zusammengetragen und ist jetzt hier bei mir zu Besuch. Hallo Dirk!
Zum Beitrag mit O-TönenKraftstoff sparen
WAS im Alltag wirklich Sinn macht
Autofahren, das kann mitunter ganz schön ins Geld gehen. Steuern, Versicherung, Reparaturen und Kraftstoff, das alles möchte regelmäßig bezahlt werden. Hinzu kommt: Der Preis für einen Liter Benzin oder Diesel ist ständigen Schwankungen unterlegen. Nicht nur im Jahresverlauf, auch innerhalb eines Tages kann er schon einmal um mehrere Cent schwanken. Woran liegt das? Und kann man sich das als Autofahrer nicht auch zu Nutze machen? Mein Kollege Dir...
Zum KollegengesprächSpritpreise auf Achterbahnfahrt
Wann ist tanken am günstigsten?
Wer tagtäglich mit dem Auto unterwegs ist, dem ist es sicher schon einmal aufgefallen: Die Tankstelle, an der man immer auf dem Arbeitsweg vorbeikommt, verlangt am Abend plötzlich ganz andere Spritpreise als noch am Morgen. Zehn Cent Unterschied und mehr sind da keine Seltenheit. Zufall oder steckt dahinter ein System? Wenn ja, wie lässt sich das umgehen? Welche Einsparmöglichkeiten gibt es, wenn man auf das Auto angewiesen ist? Dirk Freytag hat...
Zum Beitrag mit O-TönenE-Autos
Wie müssen die versichert werden?
Auf unseren Straßen sind immer mehr E-Autos unterwegs. Von Januar bis November 2023 wurden über 469.000 reine Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Mit dem Kauf allein ist es aber noch nicht getan. Wie muss ein E-Auto eigentlich versichert werden? Gelten die gleichen Bedingungen wie beim Verbrenner? Was wenn z.B. der Akku den Geist aufgibt? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich schlau gemacht und mit ihm sprechen wir jetzt. Hallo Dirk!
Zum Kollegengespräch