Ratgeber


Unfall mit dem E-Bike
Diese Versicherungsklausel ent...Immer mehr Menschen steigen vom klassischen Fahrrad aufs Pedelec um – sei es für den Weg zur Arbeit oder für den Ausflug am Wochenende. Die elektrischen Fahrräder liegen also im Tr...
Zum Kollegengespräch
Ein Auto privat zu verkaufen, scheint erstmal unkompliziert – Schlüsselübergabe, Geld kassieren, fertig. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wer rechtlich und versicherungstechnisch auf Nummer sicher gehen will, sollte ein paar wi...
Zum Beitrag mit O-Tönen


Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Viele feiern ausgelassen Karneval, und ein guter Schluck gehört für viele einfach dazu. Doch Alkohol und St...
Zum Kollegengespräch

Energiekrise vergessen?
DARAUF achten Verbraucher jetzt beim Anbieter
Vor nicht mal zwei Jahren herrschte Ausnahmezustand: Manche Energieanbieter stellten ihre Angebote ein oder setzten Kunden vor die Tür. Das Thema Energie beschäftigt uns seitdem sehr viel stärker als noch vor ein paar Jahren – auch, weil sich hier aktuell wahnsinnig viel tut, Stichwort: Energiewende. Was ist Verbraucherinnen und Verbraucher heute bei der Wahl des Anbieters wichtig? Worauf achten sie neben dem Preis? Neue Fakten dazu liefert eine...
Zum InterviewVom Oper zum Täter
Wie bei Cybermobbing helfen?
Wer schulpflichtige Kinder hat, der kennt das Thema Cybermobbing leider häufig aus eigener Erfahrung. Dabei werden die eigenen Kinder nicht nur schnell zum Opfer, sondern auch zum Täter! Wie sollten Eltern am besten mit dem Thema umgehen? Wir groß ist das Problem und wer kann im Ernstfall wirklich helfen? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mit dem Thema intensiver auseinandergesetzt und ist jetzt bei mir im Studio. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächKeine Zeit für nichts!
Wie man Alltagspflichten optimiert
Schlafen, essen, einkaufen, kochen und sich um den Haushalt kümmern. Und das alles neben einem Vollzeitjob. Für Viele müsste der Tag eigentlich mehr als 24 Stunden haben, um alle Aufgaben unter einen Hut bringen zu können. Wie viel Zeit bleibt da noch für die WIRKLICH wichtigen Dinge? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viel zu wenig! Demnach planen wir pro Woche oft nur noch zwei-drei Stunden „Quality Time“ mit dem Partner, den Kindern und der Familie...
Zum Beitrag mit O-TönenSchulanfang
Vorsicht im Straßenverkehr
Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei, und zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Wie jedes Jahr sind auch jetzt wieder tausende von Erstklässlern unterwegs zur Schule Oftmals alleine und ohne Ihre Eltern. Vor allem im Umfeld von Schulen müssen Autofahrer jetzt besonders aufpassen. Darüber aber auch über die Frage wie kann man den Schulweg möglichst sicher gestalten kann spreche ich jetzt mit...
Zum KollegengesprächHochzeit geplant?
Das ändert sich!
Der Mai ist der Heiratsmonat schlechthin. In keinem anderen Monat schreiten so viele Paare vor den Traualtar. Das ist schon seit Jahrzehnten so. Der Hintergrund: Der Mai ist quasi der Anfang der „strahlenden Saison“ und symbolisiert so den Anfang von etwas Neuem. Dieses Gefühl wollen viele Brautpaare für ihre Hochzeit nutzen. Mit der Hochzeit ändert sich auch rechtlich so einiges, und auch die Versicherungsordner von Braut und Bräutigam müssen au...
Zum KollegengesprächS-Pedelec und E-Bike
Bloß nicht die Geschwindigkeit unterschätzen!
Was waren das nur für Zeiten als noch allein die persönliche Fitness darüber entschied, mit welchem Fahrrad man unterwegs war und welche Strecken zurückgelegt wurden - da konnte der Nachbar schon neidisch werden wann man von der gerade absolvierte 20 Kilometer Tour erzählte. Doch das ist vorbei. Dem Pedelec sei Dank: Heute können Trainierte und Untrainierte ganz entspannt miteinander radeln. Wer nicht allein mit Muskelkraft fährt, sollte aber im...
Zum Kollegengespräch