
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Kaputte Weihnachts-Geschenke? – So kommen wir zu unserem Recht!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Macht nix! Ich hab ja Garantie! – Wenn eine praktisch neue Ware kurz nach dem Kauf kaputt geht oder Mängel aufweist, schieben wir keine Panik. Wir können uns ja ohne Probleme an den Händler wenden. Wir sagen da zwar „Garantie“, korrekt wäre es aber, von Gewährleistung zu reden. Doch gilt die auch, wenn wir die Ware online gekauft haben? Oder wenn wir aus dem Winter-Urlaub ein Souvenir mitgebracht haben? Gilt in solchen Fällen auch die Gewährleistung? Nicole Franke:
Straßenumfrage: „Garantie, in aller Regel zwei Jahre. Gewährleistung bin ich nie über den Weg gelaufen, ne.“ // „Ich glaube das geht nicht über einen längeren Zeitraum.“ // „Den Unterschied kann ich direkt jetzt auch nicht erklären.“ Unter Gewährleistung versteht man im Wesentlichen, dass ein Händler für jeden Mangel an seiner Ware zum Zeitpunkt des Kaufs grade steht. Bei neuen Produkten gilt diese Haftung zwei Jahre lang. Wenn Verkäufer dies verweigern, können Käufer den Anspruch vor...
TOP 5
50, 60, 70 Jahre zusammen! - Gibt es ein Rezept ewiger Liebe? Studium und Ausbildung startet! - Was Ersties jetzt wissen müssen: Mit Laptop unter Palmen? - Was Arbeiten im Ausland wirklich bedeutet Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt?Kaputte Weihnachts-Geschenke? – So kommen wir zu unserem Recht!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Eine fremde Stadt, neue Menschen, das erste eigene WG-Zimmer oder die erste eigene Wohnung. Nach der Schulzeit beginnt mit der Ausbildung oder dem Stu...
Zum Kollegengespräch
Programme wie ChatGPT sind gerade drauf und dran unseren Alltag auf den Kopf zu stellen. Man kann sie mit wenigen Fragen oder Stichwörtern füttern und...
Zum Kollegengespräch
Anfang Juni ist eine neue EU-Richtlinie im Eisenbahnverkehr in Kraft getreten. Was kaum jemand mitbekommen hat: Unsere Fahrgastrechte haben sich damit...
Zum Interview
In den ersten Bundesländern gehen die großen Sommerferien zu Ende. Das bedeutet: Jugendliche, Kinder aber vor allem viele Erstklässler machen sich jet...
Zum Kollegengespräch
Es ist wohl eine der schönsten Arten Auto zu fahren: Deutschlandweit gibt es knapp 2,2 Millionen Cabrios. Doch so beliebt die offenen Flitzer bei ihre...
Zum Kollegengespräch