
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Body-Positivity-Bewegung
Kampf den falschen SchönheitsidealenVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
„Dein Körper! Deine Entscheidung! Sei wie du bist, mit allen Ecken und Kanten.“ Für die Anhänger der sogenannten Body-Positivity-Bewegung, die vor allem in sozialen Netzwerken aktiv ist, gibt es nicht einfach nur EIN Schönheitsideal. Es gibt viele! Egal, ob Du fünfmal die Woche ins Fitnessstudio gehst, Du gerne eine eher fülligere Figur hast oder Lust auf eine Veränderung. Denn selbst wenn man seinem Schönheitsideal künstlich auf die Sprünge helfen möchte, wird dies mittlerweile akzeptiert und ist auch in Deutschland in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wie wichtig uns Selbstbestimmtheit inzwischen wirklich ist, dazu hat sich Julian Regenthal einmal umgehört:
Straßenumfrage: "Ich glaub bei den Frauen gibt es immer so viel. Fängt bei dem Hintern an und hört bei den Brüsten auf." // "Ich würde mir Fett absaugen lassen, ja." // "Also ich bin momentan eigentlich zufrieden, wie ich bin. Also eigentlich momentan nichts, vielleicht später mal irgendwann." Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich im eigenen Körper wohl, das zeigen auch Zahlen einer aktuellen YouGov-Umfrage. Aber trotzdem, wenn man genauer nachfragt,
Body-Positivity-Bewegung
Kampf den falschen Schönheitsidealen

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des PLAYBOY fühlt sich jeder zweite bis dritte Deutsche unwohl, sich im Freibad oder am Strand zu zeigen. Was...
Zum Interview
Es gibt so Themen, über die spricht man ja eigentlich nur hinter vorgehaltener Hand oder "im Dunkeln". Wir wagen mal eine Ausnahme: Unser Thema : Das...
Zum Interview
Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Deutsche vor, mehr aus ihrem Leben zu machen und erwarten auch politische Veränderungen. Eine aktuelle Umfrage von...
Zum Interview
Von Deutscher Bank über SAP bis Apple: Immer mehr Unternehmen holen ihre Beschäftigten zurück ins Büro – oft gegen deren Willen. Ist der Homeoffice-Bo...
Zum Interview
Fahrrad oder Auto, E-Bike oder öffentliches Verkehrsmittel: Bei der Wahl unserer Verkehrsmittel haben wir die freie Wahl. Zahlreiche neue Möglichkeite...
Zum Kollegengespräch