
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Zehntausend Flüchtlinge pro Tag!
Was erwartet die Ukrainer in Deutschland?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Vereinten Nationen sprechen von der am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Denn Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind gut zwei Millionen Menschen geflohen, der Großteil von ihnen ins benachbarte Polen, aber auch zehntausende nach Deutschland. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Was die Menschen hier erwartet, wie lange sie bleiben dürfen oder ob sie sich hier auch eine Existenz aufbauen können, darüber sprechen wir mit Markus C. Hurek vom FOCUS. Hallo Herr Hurek!
"Ich grüße Sie. Hallo."Frage: Wir erleben gerade eine beispiellose Flüchtlingswelle, ausgelöst durch den Ukraine-Krieg. Wie viele Menschen kommen da zu uns? Werden es noch mehr? Und wo sollen die alle untergebracht werden?"Also die Situation ist ...... gewisse Zeit hier Schutz suchen." Frage: Ein Ende des Konflikts ist ja jetzt noch gar nicht abzusehen. Dürfen diese Menschen erst einmal...
TOP 5
Teure Taxis, dreiste Diebe - Die fiesesten Urlaubs-Tricks Iss dich schlau! - DIESE Lebensmittel sind Doping fürs Gehirn Auslandsreisekrankenversicherung - Braucht man das? Schrebergärten sind wieder in! - Von wegen nur "Rentner-Paradies" Tempo 30 und Null Promille - - Kommen schärfere Verkehrsregeln?Zehntausend Flüchtlinge pro Tag!
Was erwartet die Ukrainer in Deutschland?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Unternehmen verschieben Investitionen, Verbraucher drosseln ihren Konsum. Im März schnellte die Inflationsrate auf über sieben Prozent. Die Folgen des...
Zum Interview
„Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“ – ein Satz, der angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine aktueller nicht sein könnte. In Komm...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine will die Regierung die Bundeswehr so stark aufrüsten wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. 100 Milliarden Euro...
Zum Interview
Ausbleibende Aufträge und abgesagte Events. Soloselbstständige wie etwa Musiker, Messebauer, Caterer oder Trainer wurden von den Folgen der Corona-Pan...
Zum Kollegengespräch
Olaf Scholz hat sich heute (Dienstag) erstmals öffentlich für eine allgemeine Impflicht ausgesprochen. Die Impfpflicht sollte beginnen, »wenn jeder e...
Zum Interview