
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Meine Wohnung macht mich krank!
Schadstoffe in den vier WändenVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Ein unangenehmer Geruch in der Nase, der nicht mehr weg geht. Haus- und Wohnungsbesitzer sollten bei solchen Zeichen hellhörig werden. Die eigenen vier Wände können nämlich mit allerlei Schadstoffen belastet sein, ohne dass man davon unmittelbar etwas weiß. Gerade wer einen Altbau bezieht, sollte wissen, was sich in den Wänden und Böden versteckt. Im Verbrauchermagazin GUTER RAT geht es diesen Monat um das Thema Wohngifte und zugeschaltet ist uns dazu Katja Reim, die stellv. Chefredakteurin. Hallo Frau Reim!
"Hallo aus Berlin."Frage: Frau Reim, welche Schadstoffe können sich im Haushalt verstecken?"Oh, einige. Das fängt an ...... heute als Schadstoff gilt." Frage: Wie finde ich heraus, dass meine Wohnung oder Haus belastet sind?"Tja, das ist gar nicht so einfach ...... Guten Rat aufgeschrieben." Frage:Was ist denn eigentlich mit dem Wasser,...
TOP 5
Vom Oper zum Täter - Wie bei Cybermobbing helfen? Urlaubshölle oder Paradies? - Warum Mallorca die Deutschen entzweit 65 % wissen es nicht - Läuft Ihr Rechner bald ohne Schutz?Meine Wohnung macht mich krank!
Schadstoffe in den vier Wänden

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Das wir die Sonnenenergie immer mehr nutzen sollten steht völlig außer Frage. Solaranlagen gehören inzwischen bei Hausbesitzern zum guten Ton, schließ...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Photovoltaikanlagen, kurz PV-Anlagen, sind aus der Energieversorgung von heute kaum noch wegzudenken. Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf di...
Zum Kollegengespräch
Solaranlagen auf dem eigenen Dach – eine umweltfreundliche und langfristig lohnende Investition. Doch es gibt immer wieder Mythen, die viele verunsich...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Früher war es ein kleiner schwarzer Kasten mit einer Glasscheibe durch die man eine Scheibe sehen konnte, die sich unaufhörlich drehte. Die Rede ist v...
Zum Interview
Vor der Entspannung im Urlaub gibt es immer einiges zu organisieren: Wer leert den Briefkasten, wer gießt die Blumen? Oft helfen freundliche Nachbarn...
Zum Kollegengespräch