
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Flaute beim Windradausbau
Wer ist schuld?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Bis zum Jahr 2030 will sich Deutschland zu 80% nur aus erneuerbaren Energien versorgen. Das soll vor allem durch den weiteren Ausbau mit Windräder gestützt werden. Aber ist das überhaupt realistisch? In Bayern beispielsweise wurden im ersten Halbjahr 2023 ganze drei Anlagen genehmigt. Dabei bräuchte es hunderte im gleichen Zeitraum. Woran hakt es also? Matthias Jauch vom FOCUS hat sich mit den Ursachen beschäftigt und ist jetzt bei uns am Telefon. Hallo Herr Jauch
"Hallo ich grüße Sie."Frage:Herr Jauch, Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Prognose ausgegeben, dass ab dem Jahre 2025 täglich vier bis fünf neue Windräder aufgestellt werden sollen. Wie realistisch ist das? Wo stehen wir denn aktuell?"Ja, wir haben zuletzt ...... noch einiges zu tun." Frage:Derzeit braucht es gut zwei Jahre, bis ein Windrad überhaupt genehmigt ist. Wollte man diesen Prozess nicht a...
TOP 5
Christstollen - Kaufen oder lieber selbst machen? Oh du Fröhliche! - DAS sind die schönen Weihnachtsmärkte Geplanter Schrott - Geräte sollen bald länger halten Was ein dicker Mops! - Hilfe, mein Hund hat Übergewicht! Kriege, Klima, Inflation - Wie mit Ängsten umgehen?Flaute beim Windradausbau
Wer ist schuld?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Erst entwickelt das Handy ein Eigenleben, dann macht die Waschmaschine komische Geräusche und dann gibt auch noch die Festplatte des Laptops ihren Gei...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Nun tut sie es doch: Sarah Wagenknecht gründet eine eigene Partei. Wagenknecht hätte mit dieser Ankündigung keinen besseren Zeitpunkt wählen können. D...
Zum Interview
„Fast Fashion“, das steht für schnell und billig produzierte Mode, die ständig den neuesten Trends folgt und für jedermann erschwinglich sein soll. Wa...
Zum Kollegengespräch
Häusliche Gewalt ist ein Thema über das in der Öffentlichkeit immer noch nicht breit gesprochen wird, findet sie doch in aller Regel hinter verschloss...
Zum Interview
Briefe, die um Tage verspätet oder gar nicht ankommen, gefühlt ständig steigende Preise und zahlreiche Filial-Schließungen. Vom einstigen Vorzeige-Ima...
Zum Interview