
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Das bessere Twitter?
Alle wollen jetzt zu BLUESKYVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Seit Elon Musk Twitter (jetzt X) übernommen hat, geht es mit der Plattform bergab. Moderationsregeln wurden geändert, das Safety- und Security-Team wurde gefeuert, Falschinformationen und Hass machten sich immer mehr breit. Millionen Nutzer und auch viele Prominente haben dem Kurznachrichtendienst inzwischen den Rücken gekehrt. Sie alle könnten bei "Bluesky" eine neue Heimat finden. Wieso die Chancen für den neuen Dienst alles andere als schlecht stehen, das kann uns Corinna Baier vom FOCUS erklären, die sich in den letzten Wochen eingehend mit Bluesky beschäftigt hat. Hallo Frau Baier!
"Hallo, guten Tag." Frage: Frau Baier, was hat Bluesky, was X (Twitter) nicht (mehr) hat?"Ja, Bluesky ist vor allem ...... eine gute Alternative." Frage: Hierzulande ist der Dienst noch gar nicht so bekannt. Wie kann man denn mitmachen? "Ja, der Dienst ist auch noch nicht ...... irgendwann reinkommt." Frage: Mit Mastodon gibt es ja schon eine X-Alternat...
TOP 5
Christstollen - Kaufen oder lieber selbst machen? Oh du Fröhliche! - DAS sind die schönen Weihnachtsmärkte Geplanter Schrott - Geräte sollen bald länger halten Was ein dicker Mops! - Hilfe, mein Hund hat Übergewicht! Kriege, Klima, Inflation - Wie mit Ängsten umgehen?Das bessere Twitter?
Alle wollen jetzt zu BLUESKY

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Einst war Tiktok eine Spaß-App, auf der Teenager tanzten und Karaoke zu ihren Lieblingssongs sangen. Inzwischen ist die Social-Media-Plattform zu so e...
Zum Interview
Ständig wird vom digitalen Wandel gesprochen und wie wichtig es ist, sich entsprechende Fähigkeiten anzueignen. Gerade der richtige Umgang mit digital...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Vom 07. bis zum 22. Oktober findet wieder die EU Code Week statt. Kinder und Jugendliche in ganz Europa sollen für das Tüfteln und Programmieren, also...
Zum Kollegengespräch
Die großen Nachrichten zu Künstlicher Intelligenz (KI) kamen zuletzt eher aus Übersee. ChatGPT zum Beispiel sorgt seit Anfang des Jahres für Furore, i...
Zum Interview
Wenn wir bei Google eine Suchanfrage eingeben, wenn wir Siri oder Alexa eine Frage stellen, wenn wir uns durch eine fremde Stadt navigieren oder wenn...
Zum Beitrag mit O-Tönen