
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Das 60 Milliarden-Loch
Geht's jetzt an unser Geld?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Regierung ist in Geldnot. 60 Milliarden Euro, die die Regierung eigentlich in Klima- und Transformationsmaßnahmen stecken wollte, dürfen dafür nicht mehr verwendet werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht verboten. In einem ersten Schritt wurde die Laufzeit der Energiepreisbremsen schon verkürzt. Aber das reicht natürlich nicht. Müssen wir uns noch auf weitere Einsparungen gefasst machen? Zahlt am Ender der Verbraucher wieder drauf? Darüber sprechen wir mit Felix Heck, der an einer aktuellen FOCUS-Titelgeschichte zum Thema mitgearbeitet hat. Hallo Herr Heck!
"Hallo, guten Tag."Frage:Deutschland hat eine Staatsverschuldung von über 2,4 Billionen Euro. Wieso schlägt ein 60 Milliarden-Loch da jetzt so große Wellen?"Ja, weil diese 60 Milliarden ...... in Frage stehen." Frage:Die 60 Milliarden wurden für die "Notlage" Corona genehmigt. Wieso kann man nicht einfach eine neue Notlage erklären?"Ja, da sind sich nämlich ...... dagegen kl...
Das 60 Milliarden-Loch
Geht's jetzt an unser Geld?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Am 9. Juni wählen wir in Deutschland unsere Abgeordneten für das Europäische Parlament. Auch die anderen Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Schon bald wählen wir hier in Deutschland unsere Abgeordneten für das 10. Europäische Parlament: Am Sonntag, den 9. Juni, ist die Europawahl in Deutsc...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Am 9. Juni findet bei uns in Deutschland die Europawahl statt. An vielen Orten sind bereits die entsprechenden Plakate zu sehen. Im Auftrag des Europä...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Die Europawahl, die bei uns in Deutschland am 9. Juni stattfindet, wirft ihre Schatten voraus. Die Parteien starten in diesen Tagen mit ihren Wahlkämp...
Zum Kollegengespräch
Die Wahlen in Russland haben begonnen. Über mehrere Tage sind die Russen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der Gewinner steht indes schon jetzt fest:...
Zum Interview