
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Alltags-Chemie im Haushalt
Sind Deos wirklich gefährlich?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Wann habt ihr euch das letzte Mal die Inhaltsstoff-Angaben auf einer Deoflasche oder Zahnpastatube durchgelesen? Noch nie? Kein Wunder - bei den meisten Bezeichnungen versteht der Laie oft nur Bahnhof. Immer wieder aber tauchen solche Inhaltsstoffe in den Nachrichten auf, weil sie für gesundheitsschädigend gehalten werden. - Ist das nur Panikmache? Wenn dem so wäre, dürften die Produkte dann überhaupt noch verkauft werden? Die Zeitschrift FERNSEHWOCHE beschäftigt sich in ihrer aktuellen Ausgabe ausführlich mit diesem Thema. Wir sprechen mit der Redaktionsleiterin Melanie Schirmann. Hallo nach Hamburg!
"Hallo." Frage:Frau Schirmann, bei Alltags-Chemie denke ich in erster Linie an Reiniger fürs Putzen. Chemie kann sich aber auch in vermeintlich harmlosen Produkten verbergen, richtig? "Ja, absolut. Wir sind eigentlich ... ... Häufigkeit des Kontaktes ist." Frage: Werden wir doch mal konkret. Wie können Shampoos und Deos schädlich sein?
TOP 5
Höchste Zeit zum Ausmisten! - Jeder Vierte ist vom eigenen Chaos genervt Fake-Shops und PayPal-Masche - Die neuen Online-Betrüger JETZT raus zum Sport? - Erste Hilfe gegen Winterblues Hello Mr. President! - JOE BIDEN legt sofort los! Tesla-Chef Elon Musk - Geniales Genie oder gefährlicher Machtmensch?Alltags-Chemie im Haushalt
Sind Deos wirklich gefährlich?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Weichmacher in Kinderspielzeug! Allergieauslösende Inhaltsstoffe in Kosmetika! Brandgefahr durch Kurzschlüsse in Elektrogeräten! Was nach Horrornachri...
Zum Kollegengespräch
Na, auch schon alle Geschenke beisammen? Gerade wer Kinder hat, muss in diesen Tagen einen ziemlich langen Wunschzettel abarbeiten. Worauf aber die We...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Die Deutschen sind voll im Weihnachtsfieber: Haus und Wohnung werden mit Lichterketten noch und nöcher festlich geschmückt. Der Backofen ist mit Plät...
Zum Interview
Vokabeln lernen war während der Schulzeit für nicht Wenige ein Graus. Wie soll man sich bloß so viele Wörter in so kurzer Zeit merken? Vielleicht, Ind...
Zum Interview
Was braucht es, damit wir im Job zufrieden und motiviert sind? Ein ordentliches Gehalt? Aufstiegschancen? Nette Kollegen? Seit Beginn der Corona-Krise...
Zum Interview