
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Filme schauen und Plätzchen backen?
Weihnachtsbräuche der DeutschenVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Deutschen sind voll im Weihnachtsfieber: Haus und Wohnung werden mit Lichterketten noch und nöcher festlich geschmückt. Der Backofen ist mit Plätzchen, Stollen und Co. im Dauereinsatz und der Weihnachtsbaum wartet auch schon auf seinen großen Auftritt. Doch wissen wir eigentlich, was das im Moment alles an Strom verbraucht? Wäre es nicht endlich mal an der Zeit, Omas alte Lichterkette gegen eine moderne und sparsame LED-Variante einzutauschen? Wir haben uns zum Thema mit Arne Schleef vom Energieanbieter E.ON verabredet. Er ist uns jetzt per App aus München zugeschaltet. Hallo Herr Schleef!
„Ja, hallo.“ Frage:Herr Schleef, erst einmal grundsätzlich: Was sind die beliebtesten Weihnachtsbräuche der Deutschen? Stehen wir überhaupt auf viel Weihnachtsschmuck? "Ja genau dazu haben wir ...... all diese Aktivitäten." Frage:Bleiben wir mal bei der Weihnachtsbeleuchtung. Folgen die Deutschen da dem Motto: Viel hilft auch viel? "Das ist natürlich grundsätzli...
Filme schauen und Plätzchen backen?
Weihnachtsbräuche der Deutschen

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch