
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Keine nervige Online-Werbung mehr?
Neues Gesetz zielt auf Facebook, Google, AmazonVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Einen Alltag ohne Facebook, Google und Amazon können sich die meisten Menschen wahrscheinlich gar nicht mehr vorstellen. Ihre ständige Präsenz ist aber gleichzeitig auch ihr größter Haken. Inzwischen ist die Marktmacht der IT-Riesen so stark, dass die EU neue Regeln und mehr Kontrolle über ihre Dienste fordert. Mit dem Digital-Services-Act, einem neuen Gesetz zur Regulierung der Online-Dienste plant die EU die größte Digital-Reform seit zwanzig Jahren! Wieso uns das ALLE etwas angehen sollte? - Dirk Freytag berichtet:
Die wenigsten von uns machen sich wirklich Gedanken darüber, welche Nachrichten und Posts tagtäglich in unseren Timelines ganz oben auftauchen. Wenn man aber weiß, dass da kommerzielle Unternehmen darüber entscheiden, was wir im Netz sehen sollen und was nicht, hat das auch entscheidene Auswirkungen auf unsere Grundrechte. Sagt auch Tiemo Wölken, Digitalexperte und Abgeordneter des Europäischen Parlaments: "Es ist in der Tat so, dass diese Dienste einen riesigen Ein...
TOP 5
Ein Mann, ein Grill! - Haben da Frauen nichts zu suchen?! Schrebergärten sind wieder in! - Von wegen nur "Rentner-Paradies" Teure Gebrauchtwagen, monatelange Lieferzeiten - Was ist mit der Autoindustrie los? Auslandsreisekrankenversicherung - Braucht man das? Christian Lindner: Hochzeit abgesagt! - Jetzt Exklusiv-Party auf Sylt?Keine nervige Online-Werbung mehr?
Neues Gesetz zielt auf Facebook, Google, Amazon

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Die Digitalisierung macht auch vor unserem Büro zu Hause nicht halt. Was gestern noch mühsam in Aktenordner eingeheftet werden musste, kann heutzutage...
Zum Interview
Wer über Ostern / demnächst einen Urlaub im Ausland plant, sollte sich vorab noch einmal ganz genau über die örtlichen Mobilfunkkosten informieren. Zw...
Zum Interview
Erst verliebt, dann abgezockt! Eine aktuelle Netflix-Doku zeigt, wie Frauen über Online-Datingplattformen erst belogen und dann um ihr Geld gebracht w...
Zum Interview
Es macht „Pling“, eine Nachricht ploppt auf und wir greifen ohne viel nachzudenken zum Smartphone. Laut eigenen Angaben bis zu 30 mal am Tag. Die Zahl...
Zum Interview
„In Kommentarspalten, auf Social-Media und in Messenger-Chats herrscht gerade ein regelrechter Meinungskrieg. Menschen, die sich gegen Russlands Überf...
Zum Kollegengespräch