
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Corona-Hilfen
Wann, was zurückzahlen?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Ausbleibende Aufträge und abgesagte Events. Soloselbstständige wie etwa Musiker, Messebauer, Caterer oder Trainer wurden von den Folgen der Corona-Pandemie besonders hart erwischt. Durch die Neustarthilfe der Bundesregierung konnten hunderttausende Betroffene zumindest die finanziellen Einbußen etwas abfedern. Selbständige, die diesen Vorschuss bekommen haben, müssen eine Endabrechnung machen. Wer das noch nicht getan hat oder gar nicht weiß, ob und wie viel später mal zurückzuzahlen ist, sollte spätestens jetzt aktiv werden. Mein Kollege Dirk Freytag hat dafür die wichtigsten Infos noch einmal zusammengetragen. Hallo Dirk!
"Hallo." / "Hallo ich grüße dich." Frage: Noch einmal kurz zur Erinnerung - Wer hat von der Neustarthilfe der Bundesregierung profitiert?„Mit der Neustarthilfe wurden Soloselbständige finanziell unterstützt, die im ersten Halbjahr 2021 hohe Umsatzeinbußen hatten oder hohe Einbußen erwarteten. Die Neustarthilfe wurde bereits dreimal verlängert und kann auch für die ersten drei Monate in diesem Jahr (2022) beantragt werden. Wer mehr a...
TOP 5
Vom Oper zum Täter - Wie bei Cybermobbing helfen? Urlaubshölle oder Paradies? - Warum Mallorca die Deutschen entzweit 65 % wissen es nicht - Läuft Ihr Rechner bald ohne Schutz?Corona-Hilfen
Wann, was zurückzahlen?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Am 9. Juni wählen wir in Deutschland unsere Abgeordneten für das Europäische Parlament. Auch die anderen Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Schon bald wählen wir hier in Deutschland unsere Abgeordneten für das 10. Europäische Parlament: Am Sonntag, den 9. Juni, ist die Europawahl in Deutsc...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Am 9. Juni findet bei uns in Deutschland die Europawahl statt. An vielen Orten sind bereits die entsprechenden Plakate zu sehen. Im Auftrag des Europä...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Die Europawahl, die bei uns in Deutschland am 9. Juni stattfindet, wirft ihre Schatten voraus. Die Parteien starten in diesen Tagen mit ihren Wahlkämp...
Zum Kollegengespräch
Die Wahlen in Russland haben begonnen. Über mehrere Tage sind die Russen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der Gewinner steht indes schon jetzt fest:...
Zum Interview