
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Mobbing und Stalking im Internet
Wie kann man sich noch wehren?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Mobbing, Cyberstalking oder Nacktbilder, die gegen den eigenen Willen veröffentlicht werden: Gewalt im Internet kann viele Formen haben - und oft traumatisierend für die Opfer sein. Besonders betroffen davon sind Frauen und Mädchen, die stark unter den Folgen leiden. Gleichzeitig ist der Schutz durch das Gesetz aktuell schlecht, kritisiert das Europäische Parlament. Opfer werden nicht ausreichend unterstützt, Täter nicht angemessen verfolgt. Ein neues EU-weites Gesetz soll das jetzt endlich ändern:
Schätzungen zufolge wurde jede zehnte Frau in der EU ab dem 15. Lebensjahr bereits Opfer von Gewalt im Internet. Für sie und auch ihre Familien hat das oft schwere Folgen: Sie verlieren das Selbstwertgefühl, fühlen sich hilflos, erleben Angst oder Depressionen. Ein gesellschaftliches Problem, das in der ganzen EU angegangen werden muss, erklärt die Europaabgeordnete und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Evelyn Regner. "Vier bis sieben Prozent der Fr...
TOP 5
Immer dieser Heißhunger! - Sind wir zu doof zum Essen? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Gefährliche Wiederverwertung? - Recyclingprodukte, die die Gesundheit gefährden Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer?Mobbing und Stalking im Internet
Wie kann man sich noch wehren?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Erst der langersehnte Regen brachte den Brandbekämpfern eine Verschnaufspause: Im brandenburgischen Treuenbrietzen brannten Mitte Juni gut 60 Hektar W...
Zum Interview
Kaum zu glauben, aber traurige Wahrheit: Ertrinken ist immer noch die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Immer mehr Bäder schließen. Schwimmunte...
Zum Interview
„Prickelnd herb“, „Lieblich fruchtig“, „mit Quellwasser gebraut.“ Auf alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen findet man die dollsten W...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Mehr als 31.500 Verkehrsunfälle, mehr als 15.000 Verletzte und über 200 Tote. Das ist die traurige Bilanz alkoholbedingter Unfälle in Deutschland alle...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation Nazideutschlands offiziell der Zweite Weltkrieg. Heute ist der 8. Mai ein gesamtdeutscher Gedenktag und der...
Zum Interview