
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Ferienende!
Wieso jetzt das Unfallrisiko steigtVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die großen Ferien gehen in vielen Bundesländern zu Ende. Jugendliche, Kinder aber vor allem viele Erst-Klässler machen sich jetzt auf den allmorgendlichen Schulweg. Gleichzeitig nimmt die Verkehrsdichte immer weiter zu. Das Unfallrisiko gerade am frühen Morgen und zur Mittagszeit, wenn die Schule endet, steigt. Das belegen auch Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Wie Eltern, Kinder und Autofahrer die Unfallgefahr senken können, das hat mein Kollege Dirk Freytag recherchiert. Ich freue mich, ihn heute im Studio begrüßen zu dürfen. Hallo Dirk!
„Hallo! // „Hallo, grüß‘ dich!“ Frage:Was können Eltern tun, damit ihre Kinder sicherer im Straßenverkehr unterwegs sind? „Gerade bei kleineren Kindern ist es wichtig, dass Eltern zusammen mit dem Kind die Schulweg-Route planen und gemeinsam mehrfach abzulaufen. Eben genau zu den Zeiten, zu denen das Kind zur Schule geht bzw. die Schule wieder verlässt. Dabei ist der kürzeste Weg nicht immer der beste....
TOP 5
50, 60, 70 Jahre zusammen! - Gibt es ein Rezept ewiger Liebe? Studium und Ausbildung startet! - Was Ersties jetzt wissen müssen: Mit Laptop unter Palmen? - Was Arbeiten im Ausland wirklich bedeutet Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt?Ferienende!
Wieso jetzt das Unfallrisiko steigt

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Eine fremde Stadt, neue Menschen, das erste eigene WG-Zimmer oder die erste eigene Wohnung. Nach der Schulzeit beginnt mit der Ausbildung oder dem Stu...
Zum Kollegengespräch
Programme wie ChatGPT sind gerade drauf und dran unseren Alltag auf den Kopf zu stellen. Man kann sie mit wenigen Fragen oder Stichwörtern füttern und...
Zum Kollegengespräch
Anfang Juni ist eine neue EU-Richtlinie im Eisenbahnverkehr in Kraft getreten. Was kaum jemand mitbekommen hat: Unsere Fahrgastrechte haben sich damit...
Zum Interview
In den ersten Bundesländern gehen die großen Sommerferien zu Ende. Das bedeutet: Jugendliche, Kinder aber vor allem viele Erstklässler machen sich jet...
Zum Kollegengespräch
Es ist wohl eine der schönsten Arten Auto zu fahren: Deutschlandweit gibt es knapp 2,2 Millionen Cabrios. Doch so beliebt die offenen Flitzer bei ihre...
Zum Kollegengespräch