
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Keine Zeit für nichts!
Wie man Alltagspflichten optimiertVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Schlafen, essen, einkaufen, kochen und sich um den Haushalt kümmern. Und das alles neben einem Vollzeitjob. Für Viele müsste der Tag eigentlich mehr als 24 Stunden haben, um alle Aufgaben unter einen Hut bringen zu können. Wie viel Zeit bleibt da noch für die WIRKLICH wichtigen Dinge? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viel zu wenig! Demnach planen wir pro Woche oft nur noch zwei-drei Stunden „Quality Time“ mit dem Partner, den Kindern und der Familie ein. Doch woher die knappe Zeit nehmen? Dirk Freytag hat sich umgehört:
Wer sich im neuen Jahr vorgenommen hat, endlich mehr Zeit mit den schönen Dingen des Lebens zu verbringen, wird ganz schnell wieder von der Realität eingeholt. Wenn man es einmal durchrechnet, ist ein normaler Wochentag vollgestopft mit Verpflichtungen. Für einen selbst und die Liebsten bleibt nur wenig über: Straßenumfrage: "Leben und arbeiten verschwimmt definitiv immer mehr." // "Ist schon schwierig, bei mir selber ist es auch schwierig, ich arbeite mit 'ner halben Stel...
TOP 5
Kein Fleisch, Kein Zucker? - Essen um 100 zu werden! Stromfresser entdecken! - DIESES Tool hilft Chef, ich geh pennen! - Powernaps auf Arbeit erlauben? Falsche Fakten gut formuliert? - ChatGPT im Test Fettweg-Spritze statt Diät - Was taugen Wegovy und Co?Keine Zeit für nichts!
Wie man Alltagspflichten optimiert

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Energiesparen ist seit mehr als einem Jahr DAS Thema. Wir alle achten heute schon viel häufiger darauf, wo wir bei Heizung, Warmwasser, Strom und Co....
Zum Interview
Beim Einkaufen kann einem im Moment schonmal die gute Laune vergehen. Durch die Inflation ist ein- und derselbe Einkauf im Vergleich zum Vorjahr in vi...
Zum Interview
Der Hals kratzt, die Nase ist zu und dann noch dieser nervige Husten! Seit Wochen rollt eine Infektionswelle durch Deutschland und sorgt für abertause...
Zum Kollegengespräch
Kürzlich (14. Februar) war wieder Valentinstag. Traditionell der Tag, an dem Millionen Paare gegenseitige Liebesbekundungen abgeben. Zur Wahrheit gehö...
Zum Interview
Wie viel Bildschirmzeit ist für Kinder zu viel? Was früher der Fernseher war, ist heute das Smartphone oder Tablet. Untersuchungen zeigen, dass schon...
Zum Kollegengespräch