
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Pelletheizung oder Wärmepumpe
Was passt zu MEINEM Haus?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Wärmepumpe ist so etwas wie das Lieblingskind der rot-gelb-grünen Bundesregierung. Die Technik soll großen Anteil daran haben, das Heizen wie wir es kennen, auf den Kopf zu stellen und Deutschland bis zum Jahre 2045 in die CO2-Neutralität zu begleiten. Wenn da nicht ein großes Problem wäre: Von den rund 20 Mio. Wohngebäuden hierzulande erfüllt bisher nur knapp die Hälfte überhaupt die Voraussetzungen für den Einbau, so eine aktuelle Studie. Was ist mit dem Rest? Schaut der buchstäblich in die Röhre? Müssen sich diese Verbraucher mit ihren alten Systemen und ungewissen Kosten abfinden? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mit dem Thema genauer befasst und die Fakten zusammengetragen. Hallo Dirk!
„Hallo. / Hallo grüß dich.“ Frage:Die ganze Zeit ist nur von Wärmepumpen die Rede. Jetzt erklär uns mal, wieso die gar nicht für jeden in Frage kommen sollen. „Kurz gesagt kommen sie nicht für Jeden infrage, weil sie an bestimmte Voraussetzungen gekoppelt sind, um überhaupt effizient arbeiten zu können. Sonst verbraucht auch eine Wärmepumpe zu viel Strom. Das kommt weder dem Klima noch unserem Portemonnaie zugute. Am wichtigsten is...
TOP 5
50, 60, 70 Jahre zusammen! - Gibt es ein Rezept ewiger Liebe? Studium und Ausbildung startet! - Was Ersties jetzt wissen müssen: Mit Laptop unter Palmen? - Was Arbeiten im Ausland wirklich bedeutet Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt?Pelletheizung oder Wärmepumpe
Was passt zu MEINEM Haus?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Unser Magen ist ein Schwertarbeiter. Im Laufe eines Menschenlebens verarbeitet er gut 30 Tonnen feste und 30 000 Liter flüssige Nahrung. Das entsprich...
Zum Interview
Sollten wir zukünftig lieber aus Glas- als aus Plastikflaschen trinken? Auf Tupperware verzichten und abgepackte Lebensmittel lieber ganz meiden? Fors...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Bye, bye Benziner? Allein im letzten Jahr wurden hierzulande über 470.000 reine Elektrofahrzeuge zugelassen, das ist gut ein Drittel mehr als im Vorja...
Zum Interview
Einen Sommer lang getragen und schon verschwindet das Hemd oder Kleid, das man anfangs ganz toll fand wieder im Schrank oder wird gleich ganz entsorgt...
Zum Beitrag mit O-Tönen