JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?
Geht Liebe wirklich durch den Magen?
Was die Wissenschaft sagt:VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Unser Magen ist ein Schwertarbeiter. Im Laufe eines Menschenlebens verarbeitet er gut 30 Tonnen feste und 30 000 Liter flüssige Nahrung. Das entspricht in etwa zwei vollen 40-Tonnern. Gleichzeitig kann er aber auch eine echte Mimose sein. Dann meldet er sich mit Sodbrennen, Völlegefühl und Bauchweh. Und sagt man nicht auch, dass Liebe durch den Magen ginge? In der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins MY LIFE hat man sich mit diesem Thema einmal genauer auseinandergesetzt. Wir sprechen mit Klaus Dahm dem Chefredakteur. Hallo!
"Hallo, guten Tag."Frage:Herr Dahm, man sagt ja Liebe ginge durch den Magen. Ist da wirklich etwas dran?"Ja, je nachdem, wie man ...... keinen Hunger haben." Frage:Apropos Hunger. Millionen Deutsche gelten als übergewichtig. Ist bei denjenigen dieses Sättigungsgefühl gestört?"Es hat viele Ursachen. Also ...... und dann Übergewicht." Frage:Manchmal m...
TOP 5
2025 - DAS wünschen sich die Deutschen Guckloch reicht nicht - Autoscheiben müssen komplett enteist werdenGeht Liebe wirklich durch den Magen?
Was die Wissenschaft sagt:SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum InterviewDie Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum InterviewEuropa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum InterviewDie Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch