
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Ist DICK sein vorbestimmt?
Mythos MikrobiomVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Lange Zeit wurden dem menschlichen Mikrobiom wahre Wundertaten zugeschrieben. Ob jemand dick oder dünn ist, ob jemand Unverträglichkeiten, Allergien oder sogar Krankheiten entwickelt. An all dem sollen die Milliarden Bakterien, Viren und Pilze auf und in unserem Körper mitverantwortlich sein. Aber stimmt das wirklich? Hätte man dann nicht schon längst eine Heilung gegen all diese Leiden gefunden? Hannes-Michael Kneissler vom FOCUS hat sich die Studienlage zum Thema Mikrobiom genauer angesehen und ist uns jetzt zugeschaltet. Hallo Herr Kneissler!
"Hallo, guten Tag."Frage: Herr Kneissler, wie bedeutsam ist das Mikrobiom tatsächlich für uns und unsere Gesundheit? "Naja, das Mikrobiom sind ja ...... auf das Mikrobiom schieben." Frage:Da geben Sie schon ein gutes Stichwort. Ist es nicht so, dass die Zusammensetzung des Bioms darüber entscheiden kann, ob wir dick werden oder schlank bleiben?"Das weiß man nicht so ...... t...
TOP 5
50, 60, 70 Jahre zusammen! - Gibt es ein Rezept ewiger Liebe? Studium und Ausbildung startet! - Was Ersties jetzt wissen müssen: Mit Laptop unter Palmen? - Was Arbeiten im Ausland wirklich bedeutet Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt?Ist DICK sein vorbestimmt?
Mythos Mikrobiom

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Experten vergleichen Künstliche Intelligenz (KI) schon mit bahnbrechenden Erfindungen wie der des Internets oder der Dampfmaschine. Nicht wenige befür...
Zum Interview
Corona und kein Ende? Fast könnte man vermuten, das Virus wäre aus unserem Alltag verschwunden. Nur vereinzelt sieht man Menschen in den öffentlichen...
Zum Interview
„Elektroschocks“ fürs Gehirn. Da kommen einem unweigerlich Bilder wie im Film „Einer flog übers Kuckucksnest“ in den Sinn. Dem Patienten, gespielt von...
Zum Interview
Sitzen, sitzen, sitzen – egal ob zu Hause, auf der Arbeit oder im Auto. Ein Großteil des Tages verbringen wir Menschen auf unseren vier Buchstaben. Da...
Zum Interview
Über zu wenige Sonnenstunden können wir uns in diesem Sommer wahrlich nicht beklagen. Aber: Des einen Freud ist des anderen Leid. Viele Menschen macht...
Zum Interview