
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Krebs, Alzheimer, Herzinfarkt
Was kann Früherkennung?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Krebs, Herzinfarkt, Alzheimer: Das sind Krankheiten, vor denen viele Deutsche Angst haben. Die Mehrheit von uns kommt damit im Laufe des Lebens aber auch in Berührung – leider. Welche Möglichkeiten der Früherkennung gibt es? Und wie gut schützen sie vor schweren Verläufen? Der FOCUS widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe genau diesen Fragen. Uns ist der Mit-Autor der Geschichte, der Medizinjournalist Kurt-Martin Mayer, jetzt zugeschaltet.
Frage:Herr Mayer, es gibt ja zahlreiche Möglichkeiten der Früherkennung. Lassen Sie uns mal bei Krebs anfangen. Was halten Sie bei wem für dringend notwendig?Antwort:Es gibt insgesamt fünf Krebsarten, bei denen die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland Früherkennungsuntersuchungen bezahlen. Das sind ausschließlich für Frauen die Brustkrebsfrüherkennung mit Mammographie, letzteres im Alter zwischen 50 und 69 bzw demnächst bis 76. Die GebärmutterhalskrebsF...
Krebs, Alzheimer, Herzinfarkt
Was kann Früherkennung?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Die Japanerein Kane Tanaka gilt im Moment mit 118 Jahren als ältester lebender Mensch weltweit. Noch liegt unsere durchschnittliche Lebenserwartung ei...
Zum Interview
Es gibt Menschen, die vergewissern sich jedes Mal wenn sie das Haus verlassen, ob der Herd auch wirklich aus ist. Andere wiederum stehen sogar nachts...
Zum Interview
Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das viele betrifft: den Alkoholkonsum in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut...
Zum Interview
Der Winterurlaub ist für viele ein Highlight des Jahres: Sonne, Schnee und Spaß auf der Skipiste. Doch leider endet dieser Traum für einige im Kranken...
Zum Kollegengespräch
Cybermobbing ist ein wachsendes Problem, das immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft. Die ständige Vernetzung über Smartphones und soziale Medien b...
Zum Beitrag mit O-Tönen