
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Schlimmer Verdacht:
Gehen Geräte heute schneller kaputt?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Wenn daheim plötzlich die Waschmaschine streikt, ist der Ärger groß. Wenn gerade erst auch noch die Gewährleistung des Gerätes abgelaufen ist, ist die Laune endgültig im Keller. Ist das jetzt nur dummer Zufall oder gehen Haushaltsgeräte heutzutage einfach schneller kaputt als früher? Konstruieren Hersteller ihre Produkte von vornherein so, dass sie nur eine bestimmte Zeit halten, bevor sie ersetzt werden müssen? Darüber wollen wir ausführlich sprechen. Mein Kollege Dirk Freytag hat zum Thema recherchiert und ist heute bei mir zu Besuch. Hallo Dirk!
„Hallo.“ / „Hallo, grüß‘ dich!“ Frage: Dirk, kommt es nur mir so vor oder halten z.B. Haushaltsgeräte tatsächlich nicht mehr so lang wie früher?„Naja, pauschal lässt sich das nicht sagen und auch nicht beweisen. Aber die Vermutung besteht schon eine ganze Weile, dass bewusst Schwachstellen in ein Produkt eingebaut werden, um seine Lebensdauer zu verkürzen. Man spricht da auch von „geplanter Obsoleszenz“. Wenn so ein D...
TOP 5
Christstollen - Kaufen oder lieber selbst machen? Oh du Fröhliche! - DAS sind die schönen Weihnachtsmärkte Geplanter Schrott - Geräte sollen bald länger halten Was ein dicker Mops! - Hilfe, mein Hund hat Übergewicht! Kriege, Klima, Inflation - Wie mit Ängsten umgehen?Schlimmer Verdacht:
Gehen Geräte heute schneller kaputt?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Der Herbst ist da und Mutter Natur lässt die Bäume und Blätter wieder in den buntesten Farben erstrahlen. Sobald es aber kälter und nass wird, kann he...
Zum Kollegengespräch
Eine fremde Stadt, neue Menschen, das erste eigene WG-Zimmer oder die erste eigene Wohnung. Nach der Schulzeit beginnt mit der Ausbildung oder dem Stu...
Zum Kollegengespräch
Programme wie ChatGPT sind gerade drauf und dran unseren Alltag auf den Kopf zu stellen. Man kann sie mit wenigen Fragen oder Stichwörtern füttern und...
Zum Kollegengespräch
Anfang Juni ist eine neue EU-Richtlinie im Eisenbahnverkehr in Kraft getreten. Was kaum jemand mitbekommen hat: Unsere Fahrgastrechte haben sich damit...
Zum Interview
In den ersten Bundesländern gehen die großen Sommerferien zu Ende. Das bedeutet: Jugendliche, Kinder aber vor allem viele Erstklässler machen sich jet...
Zum Kollegengespräch