
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Hundeparadies Deutschland
Aber ist das wirklich so?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
"Man sagt, er sei der 'beste Freund des Menschen': der Hund. Und tatsächlich, nicht erst seit der Corona-Pandemie sind Hunde Teil unserer Familien, Partner oder ganz einfach unglaublich treue und nicht selten auch sehr lustige Freunde. Wir Deutschen sind schon immer eine verdammt hundefreundliche Nation. Wirklich? Mein Kollege Dirk Freytag ist der Frage nachgegangen.
Um es vorwegzunehmen: Ja, Deutschland ist hundefreundlich, auch wenn ich als Hundebesitzer selbst schon ab und an mit dem Kopf schütteln muss. Beispiel: Vor einigen Tagen am Taxistand. Ich wollte bei leichtem Nieselregen mit meinem Hund ein Fahrzeug besteigen, um vom Bahnhof nach Hause zu kommen. Ich wurde wirklich dreimal abgelehnt! Erst der vierte Fahrer nahm mich und meinen Hund mit. Aber das war wirklich eine Ausnahme. Wir Deutschen lieben unsere Hunde. Sie erhöhen das Wohlbefinden, hel...
TOP 5
Vom Oper zum Täter - Wie bei Cybermobbing helfen? Urlaubshölle oder Paradies? - Warum Mallorca die Deutschen entzweit 65 % wissen es nicht - Läuft Ihr Rechner bald ohne Schutz?Hundeparadies Deutschland
Aber ist das wirklich so?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Wer schulpflichtige Kinder hat, der kennt das Thema Cybermobbing leider häufig aus eigener Erfahrung. Dabei werden die eigenen Kinder nicht nur schnel...
Zum Kollegengespräch
Immer mehr Menschen steigen vom klassischen Fahrrad aufs Pedelec um – sei es für den Weg zur Arbeit oder für den Ausflug am Wochenende. Die elektrisch...
Zum Kollegengespräch
Ein Auto privat zu verkaufen, scheint erstmal unkompliziert – Schlüsselübergabe, Geld kassieren, fertig. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wer rechtl...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Gleichberechtigung ist auf dem Papier längst festgeschrieben – doch in deutschen Haushalten sieht die Realität oft anders aus. Kochen, Waschen, Putzen...
Zum Interview
Eigentlich ist es doch ganz einfach: Bei einer Diskussion, bei der Personen unterschiedliche Meinungen haben, wird ohne Beleidigungen diskutiert. Wer...
Zum Beitrag mit O-Tönen