
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Mangelhafte Informationen: Viele Gesundheits-Webseiten taugen nichts!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Schmerzen im Knie? Stechen im Bauch? Oder Schwindel-Gefühl? Der erste Weg, wenn wir uns krank fühlen, führt meist erst einmal ins Internet. Studien zeigen, dass 80 Prozent aller Internet-User nach Krankheitsinformationen surfen! Aber wie vertrauenswürdig sind die diversen Gesundheitsinformationen im Netz eigentlich? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mit Ärzten und Wissenschaftlern unterhalten und sich auch einige der Webseiten angeschaut. Hallo Dirk!
„Hallo.“ Frage: Schauen wir wirklich so häufig ausgerechnet im Internet nach Krankheiten? Antwort: „Heutzutage wird ja alles erstmal gegoogelt. Logischer Weise auch jede erdenkliche Frage zur Gesundheit. Interessant fand ich aber, dass die Leute nicht alles glauben, was sie online finden: „Dann ist man doch kranker wie vorher“ // „Man macht sich ja nur verrückt damit, ne?“ // „Macht einem nur Angst. Weil man sich wieder vielleicht irgendwas vorstellt, was man haben könn...
Mangelhafte Informationen: Viele Gesundheits-Webseiten taugen nichts!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Die Japanerein Kane Tanaka gilt im Moment mit 118 Jahren als ältester lebender Mensch weltweit. Noch liegt unsere durchschnittliche Lebenserwartung ei...
Zum Interview
Es gibt Menschen, die vergewissern sich jedes Mal wenn sie das Haus verlassen, ob der Herd auch wirklich aus ist. Andere wiederum stehen sogar nachts...
Zum Interview
Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das viele betrifft: den Alkoholkonsum in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut...
Zum Interview
Der Winterurlaub ist für viele ein Highlight des Jahres: Sonne, Schnee und Spaß auf der Skipiste. Doch leider endet dieser Traum für einige im Kranken...
Zum Kollegengespräch
Cybermobbing ist ein wachsendes Problem, das immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft. Die ständige Vernetzung über Smartphones und soziale Medien b...
Zum Beitrag mit O-Tönen