
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Endlich wieder Spargel!
Wie erkenne ich gute Ware?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Aktuell ist wieder Spargel-Hochsaison! Beinahe an jeder Ecke wird das beliebte Stangengemüse angeboten. Die Preise reichen von gut fünf, aber auch schonmal bis zu zwanzig Euro das Kilo! Aber ist teurer auch automatisch besser? Wie erkenne ich gute Ware schon beim Einkauf? Welche Kniffe gibt es bei der Zubereitung zu beachten? Sollte man die Sauce Hollandaise fertig kaufen oder doch lieber selbst machen? In der neuen Ausgabe des Verbrauchermagazins GUTER RAT werden alle Fragen rund um den Spargel beantwortet. Wir sprechen mit der stellv. Chefredakteurin Katja Reim, die uns jetzt zugeschaltet ist. Hallo Frau Reim!
"Hallo aus Berlin."Frage:Frau Reim, Spargel gibt es gerade an jeder Ecke zu kaufen. Wie erkenne ich, ob ich ein gutes Produkt bekomme?"Also sie sollten sich nicht ...... vorher roh schälen." Frage:Apropos Schälen, wie bereitet man das Stangengemüse am besten zu? "Na der Klassiker ist ...... an einem Stück bleiben.Frage:Weiß und Grün...
TOP 5
Endlich wieder Spargel! - Wie erkenne ich gute Ware? Das Auto öfter stehen lassen - Ist das die neue Mobilität? Beliebter als Vater Boris? - Deutschland feiert Anna ErmakovaEndlich wieder Spargel!
Wie erkenne ich gute Ware?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Über unsere Verdauung machen wir uns nur selten Gedanken. Aufmerksamkeit bekommt sie nur dann, wenn der Bauch grummelt, uns Sodbrennen plagt oder wir...
Zum Interview
Ob knuspriges Baguette mit selbst gemachter Butter, herzhafte Pastete zum Glas Wein oder ein zartes Steak mit Sauce béarnaise und Pommes. Wer einmal i...
Zum Interview
Sie sind klein, bunt, praktisch und ja soooo lecker. Kinder lieben Quetschies aus pürierten Früchten und Getreide. Die meisten Eltern glauben, dass si...
Zum Interview
Gesund alt werden: Wer wünscht sich das nicht? Allerdings beeinflussen viele Faktoren unsere Lebenserwartung. Die Gene unserer Vorfahren sind es entge...
Zum Interview
Von Aschermittwoch bis Ostern ist traditionelle Fastenzeit. Viele vor allem religiöse Menschen verzichten in diesem Zeitraum auf bestimmte Lebensmitte...
Zum Interview