
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Reset im Kopf
Strom gegen Depressionen?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
„Elektroschocks“ fürs Gehirn. Da kommen einem unweigerlich Bilder wie im Film „Einer flog übers Kuckucksnest“ in den Sinn. Dem Patienten, gespielt von Jack Nicholson werden unter Schmerzen Elektroschocks durch den Kopf gejagt, um ihn von einer angeblichen psychischen Erkrankung zu heilen. In der Realität macht sich die Medizin auch heute noch Strom zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen zu Nutze. Aber hat das mit den Methoden von damals überhaupt noch etwas zu tun? Welche Patienten profitieren davon? Wir fragen nach bei Kurt-Martin Mayer aus dem Gesundheitsressort des FOCUS. Hallo!
"Ja, guten Tag."Frage:Herr Mayer, ich habe die berühmte Filmszene aus "Einer flog übers Kuckucksnest" beschrieben. Hat das Gezeigte mit den Methoden von heute noch etwas zu tun?"Also die Ärzte tun alles ...... Nebenwirkungen bekannt." Frage:Teilweise werden ja sogar Elektroden direkt ins Gehirn verpflanzt. Welche Erkrankungen werden denn damit behandelt? "Ja, es...
Reset im Kopf
Strom gegen Depressionen?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Es gibt Menschen, die vergewissern sich jedes Mal wenn sie das Haus verlassen, ob der Herd auch wirklich aus ist. Andere wiederum stehen sogar nachts...
Zum Interview
Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das viele betrifft: den Alkoholkonsum in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut...
Zum Interview
Der Winterurlaub ist für viele ein Highlight des Jahres: Sonne, Schnee und Spaß auf der Skipiste. Doch leider endet dieser Traum für einige im Kranken...
Zum Kollegengespräch
Cybermobbing ist ein wachsendes Problem, das immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft. Die ständige Vernetzung über Smartphones und soziale Medien b...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Woran liegt es, dass manche Menschen gefühlt alle paar Wochen erkältet sind und andere wiederum das ganze Jahr über nicht erkranken? Wurden diejenigen...
Zum Interview