Lifestyle
Weltmeisterin Regina Halmich
Kampf den Schönheitsidealen von Instagram & Co
Sie galt einst als stärkste Frau der Welt, war zwölf Jahre lang Weltmeisterin im Boxen – eigentlich einer Männer-Sportart schlechthin. Für Regina Halmich war ihr Körper jahrelang ihr Kapital, den sie nicht immer nur geschont hat. Wie wichtig ist Fitness der 43-Jährigen heute immer noch? Was denkt sie über Schönheitsideale, Bodyshaming und Menschen, die ihrem Aussehen mit Beauty-Behandlungen auf die Sprünge helfen? Sie ist uns jetzt per App zugesc...
Zum InterviewDeutschland im E-Bike-Fieber
Civey-Umfrage
Deutschland ist im E-Bike-Fieber. Inzwischen besitzt rund jeder sechste Deutsche ein eigenes Elektrofahrrad. Klar: Die Räder werden immer besser und zugleich sind sie auch erschwinglich geworden. Der Energieanbieter E.ON hat das Umfrageinstitut Civey damit beauftragt herauszufinden, WER die großen E-Bikes Fans sind, WO sie herkommen und WIE sie das E-Bike nutzen. Zu den wirklich spannenden Ergebnissen ist uns jetzt E.ON Sprecher Arne Schleef per...
Zum InterviewCorona-Partys
Jeder Fünfte war schon mal dabei!
Eine ausgelassene Party mit Musik, Alkohol und jeder Menge Freunde. Viele Deutsche wissen gar nicht mehr, wie sich das anfühlt. Seit den Corona-Beschränkungen Mitte März wurden Festivals und Volksfeste abgesagt, Clubs und Bars im ganzen Land geschlossen. Aber hat das die Deutschen vom Feiern abgehalten? NEIN! - wie eine aktuelle Norstat-Umfrage im Auftrag des PLAYBOY ergeben hat. Schlimmer noch: Nicht wenige, haben sich anscheinend ganz bewusst ü...
Zum InterviewMachos oder doch Mimosen?
Wie ticken Männer heute?
Echte Männer weinen nicht! Gefühle oder Schwäche zeigen? Das ist doch nur was für Mädchen! Schon von Kindesbeinen wachsen wir mit solch typischen Rollenbildern auf. Doch wie hartnäckig halten sie sich auch noch später im Erwachsenenleben? Sind Männer tendenziell Machos oder doch eher Mimosen? Gibt es noch das Klischee vom schwachen und vom starken Geschlecht? Edith Einhart von der FREUNDIN hat sich in der aktuellen Ausgabe genau mit diesen Fragen...
Zum InterviewHome-Workout mit digitalen Gadgets:
So beliebt ist Sport zuhause!
Die vergangenen Monate haben viele Deutsche verstärkt dazu animiert, zuhause Sport zu treiben. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Jeder dritte Deutsche sportelt aktuell besonders häufig in den eigenen vier Wänden. Welche Rolle spielen dabei eigentlich digitale Gadgets und der Stromverbrauch? – Wir sprechen mit Arne Schleef von Energieanbieter E.ON, dem Auftraggeber der Umfrage. Hallo Herr Schleef!
Zum InterviewSammelleidenschaft
Noch normal oder schon Messi?
Bei dem einen sind es Kugelschreiber, bei dem anderen Kuscheltiere und Tierfiguren. Wiederum andere haben sich ganz klassisch Briefmarken und Münzen verschrieben. Beim Thema Sammeln gibt es ja eigentlich nichts, was es nicht gibt! Wieso sonst hortet jemand z.B. auch zehntausende Puppen im Haus? Oder hunderte alter Schreibmaschinen? Völlig verrückt oder noch normale Sammelleidenschaft? Maria Sandoval ist die Chefredakteurin der LISA und hat sich...
Zum InterviewUmfrage: Das bisschen Haushalt … macht das jetzt der Mann?
Abwaschen, Kochen, Kinder betreuen. Folgt man den...
Abwaschen, Kochen, Kinder betreuen. Folgt man den typischen Rollenklischees waren DAS jahrzehntelang vor allem Frauen-Aufgaben. „Waren“! – Denn der Corona-Lockdown hat gezeigt: Wenn es drauf ankommt, muss im Home-Office auch mal der Mann die Kinderbetreuung übernehmen und den Kochlöffel schwingen. Hat Corona womöglich dazu geführt, dass endlich Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern herrscht? Eine aktuelle Norstat-Umfrage im Auftrag des PL...
Zum InterviewLeben ohne Plastikmüll - Geht das überhaupt?
Ein Coffee-to-go-Becher auf dem Weg zur Arbeit, de...
Ein Coffee-to-go-Becher auf dem Weg zur Arbeit, der schnelle Schokoriegel aus der Kunststoffhülle, ein Brot in Frischhaltefolie verpackt. Wir produzieren oft mehr Müll, als uns bewusst ist. Unglaubliche 450kg sind es pro Person und Jahr, sagen Statistiken. Woran liegt das? Kaufen wir zu sorglos ein? Kann man seinen ökologischen Fußabdruck überhaupt reduzieren, ohne sich einschränken zu müssen? Melanie Schirmann ist Redaktionsleiterin der Zeitschr...
Zum InterviewVon Blumen trocknen bis „Birding“ - SO hat Corona unsere Freizeit verändert!
Fitnessstudios haben seit März geschlossen und auc...
Fitnessstudios haben seit März geschlossen und auch Unternehmungen in der Gruppe sind bis auf weiteres noch immer nicht so einfach möglich. Corona hat unsere Freizeit auf den Kopf gestellt! Aber anstatt auf Dauer ins heimische Sofa zu versinken, ist JETZT die Zeit mal ganz neue Hobbies auszuprobieren. Von Blumen trocknen bis „Birding“. Die Redaktion der FREUNDIN hat auch mal eher ungewöhnliche Beispiele ausprobiert. Wir sprechen mit Marisa Gold....
Zum Interview30 Tage Challenge - von der Couch-Potatoe zur Fitness-Queen?
Corona hat uns ganzschön faul und träge werden las...
Corona hat uns ganzschön faul und träge werden lassen. Statt im Fitnessstudio oder im Park zu schwitzen, haben es sich Viele in den letzten Wochen lieber auf der Couch mit Netflix bequem gemacht. Bye, bye Strandfigur! Johanna Preisinger von der FREUNDIN wollte es nicht so weit kommen lassen und hat freiwillig an einer 30-Tage-Challenge teilgenommen. JEDEN Tag Sport daheim mit Workouts aus dem Internet. Ob es was gebracht hat und ob sie überhaupt...
Zum InterviewLieber Netflix statt Sex?
Netflix und Chill! Stundenlang, Abend für Abend se...
Netflix und Chill! Stundenlang, Abend für Abend seine Lieblingsserie zu schauen, hat in den letzten Wochen noch einmal eine ganz neue Bedeutung bekommen. Wenn Kinos geschlossen sind und man auch andere Freizeitaktivitäten zurückgefahren hat, was bleibt einem dann auch anderes übrig? Bei manchen Menschen aber geht die Sucht zur Lieblingsserie sogar soweit, dass auch im Bett nur noch tote Hose herrscht. Netflix statt Sex? Constanze Kleis von der Fr...
Zum InterviewKinder auf Instagram: Gehen Eltern für Geld zu weit?
1.000 Euro für ein Bild auf Instagram. Für sogenan...
1.000 Euro für ein Bild auf Instagram. Für sogenannte „Mama-Influencerinnen“ ist das keine Seltenheit. Sie posten beinahe täglich Schnappschüsse mit ihren Kindern auf der Plattform und zeigen die Kleinsten beim Babybrei-Essen oder mit dem neuesten Spielzeug in den Händen. Wieso bei solchen Fotos bei Kinder- und Datenschützern die Alarmglocken angehen, darüber sprechen wir mit Maria Sandoval. Sie ist die Chefredakteurin der FRAU IM TREND. Hallo na...
Zum InterviewDigital Detox - Heute bleibt das Smartphone AUS!
Weniger Zeit am Smartphone, Laptop oder Fernseher!...
Weniger Zeit am Smartphone, Laptop oder Fernseher! Zumindest eine Zeitlang. Was für viele Jugendliche eine Horrorvorstellung ist, können sich laut einer YouGov-Umfrage tatsächlich viele Deutsche vorstellen. (engl.) „Digital Detox“ – der digitale Verzicht soll sich nicht nur auf das Wohlbefinden auswirken, sondern auch noch riesiges Energiespar-Potenzial haben. Das sagt Maike Molling vom Energieanbieter E.ON, den Auftraggebern der Umfrage. Hallo F...
Zum InterviewSind Freundschaften die besseren Beziehungen?
Laut einer aktuellen YouGov-Studie haben nur 40 Pr...
Laut einer aktuellen YouGov-Studie haben nur 40 Prozent der Deutschen ein bis zwei enge Freunde. Manche so eng und lange, dass sie sogar Partnerschaften überdauern. Jemand, der immer zuhört, bei Problemen da ist, sonst aber sein eigenes Leben führt. Sind Freundschaften am Ende sogar die besseren Beziehungen? Heike Steiner von der Zeitschrift FREUNDIN hat eine solche beste Freundin und kann uns mehr erzählen. Hallo Frau Steiner!
Zum Interview