Wohn & Bau


Einbruchsstatistik:
Kommen Diebe nur nachts?Die Türen aufgebrochen, Schränke und Sachen durchwühlt. Dass in den eigenen vier Wänden eingebrochen wird, ist eine echte Horrorvorstellung. Auch wenn der finanzielle Schaden erset...
Zum Interview
Es ist ein Szenario, das man eigentlich nur aus Katastrophenfilmen kennt: Von jetzt auf gleich fällt im ganzen Land der Strom aus. Lichter erlöschen, Heizungen fahren herunter und selbst Telefon und Smartphone sind nicht meh...
Zum Interview


"Immer noch so viel Monat am Ende des Geldes" - so ergeht es aufgrund steigender Preise gerade vielen Verbrauchern. Und ein Ende der Kostenspirale ist...
Zum InterviewVon Schnittwunden bis Verbrennungen
200.000 Gartenunfälle pro Jahr
Von kleinen Schnittwunden bis zur lebensgefährlichen Verbrennung – Laut aktuellen Zahlen ereignen sich pro Jahr mehr als 200.000 Unfälle im heimischen Garten. Viele Unfälle wären vermeidbar, wenn man nur ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigen würde. Zum Beispiel, indem man generell Handschuhe und lange Hosen bei der Gartenarbeit trägt. In der aktuellen Ausgabe des Verbrauchermagazins geht es darum, wie man Gartenarbeit sicherer gest...
Zum InterviewSchrebergärten sind wieder in!
Von wegen nur "Rentner-Paradies"
Der Schrebergarten gehört zu Deutschland wie Bier und Bratwurst. Fast eine Million Kleingärtner sind hierzulande in rund 15.000 Vereinen organisiert. In fast jeder freien Minute wird das Kleinod gehegt und gepflegt oder einfach nur dafür genutzt, die Seele baumeln zu lassen. Aber sind Schrebergärten mit ihren vielen Regeln und Vorschriften nicht auch furchtbar spießig? Keineswegs! - meint Karina Dinser-Nennstiel von der Zeitschrift „Mein schöner...
Zum InterviewImmobilienkrise
Stecken wir in der Falle?
Deutschland steckt tief in der Immobilienfalle! Hohe Preise, fehlende Baustoffe, teure Kredite – wer in die eigenen vier Wände will, hat es gerade jetzt verdammt schwer. Zudem wollen Viele ein klimaschonendes Haus haben, das möglichst wenig Energie verbraucht. Aber ist nicht auch das Bauen an sich schon ein großer Klimakiller? Und auch der Mietwohnungsbau hinkt hinterher: Die 400 000 von der Regierung versprochenen Wohnungen sind noch nicht zu se...
Zum InterviewGartentrend: WILDWUCHS
Wieso es nicht immer nur Rasen sein muss
Der Deutsche mag es ordentlich! Auch wenn es um seinen Garten geht! Da wird die Hecke mit dem Winkelmaß zurechtgestutzt, der Rasen auf Golfplatz-Niveau geschnitten und Blumen, Obst und Gemüse mit Akribie und größter Sorgfalt herangezogen. – Aber es geht auch anders! Immer mehr Menschen lassen den Garten wild wuchern, ganz wie es die Natur will und vormacht. Welche Vorteile das bringt und wie es am Ende auch noch schön aussieht, weiß Garten-Profi...
Zum InterviewSumm, summ, summ!
Wie mache ich meinen Garten bienenfreundlich?
Für die einen sind sie ganz unscheinbar, für die Anderen sind sie die nützlichsten Insekten überhaupt! Seit 40 Millionen Jahren bevölkern Bienen unseren Planeten, doch ihre Zahl und Artenvielfalt geht in den letzten Jahren immer mehr zurück. Das Problem: Ohne Bienen, gäbe es auch kein Obst und Gemüse mehr! Wieso das so ist und wie man den eigenen Garten besonders bienenfreundlich gestalten kann, darüber sprechen wir mit Wolfgang Bohlsen, dem Chef...
Zum InterviewDo it yourself!
Wofür man Handwerker NICHT braucht
Selbst ist der Mann oder die Frau! Ob im Haus, in der Wohnung oder im eigenen Garten, Millionen Deutsche nutzen ihre freie Zeit dafür, zu streichen, zu renovieren und zu werkeln, was das Zeug hält. Selbst wer zwei linke Handwerkerhände hat, behilft sich mit Do-it-yourself-Anleitungen aus dem Internet. Aber Vorsicht! Es gibt Arbeiten, für die man sich zwingend Profis dazu holen sollte, sonst kann es ganz schnell teuer werden. Wir sprechen mit Katj...
Zum Interview