Wohn & Bau


Schrebergärten sind wieder in!
Von wegen nur "Rentner-Paradie...Der Schrebergarten gehört zu Deutschland wie Bier und Bratwurst. Fast eine Million Kleingärtner sind hierzulande in rund 15.000 Vereinen organisiert. In fast jeder freien Minute wi...
Zum Interview
Deutschland steckt tief in der Immobilienfalle! Hohe Preise, fehlende Baustoffe, teure Kredite – wer in die eigenen vier Wände will, hat es gerade jetzt verdammt schwer. Zudem wollen Viele ein klimaschonendes Haus haben, das möglichst wenig...
Zum Interview


Des einen Vergnügen ist des anderen Leid: Der große Frühjahrsputz steht an! Fenster, Böden und Möbel möchten vom Wintermief befreit werden. Aber muss...
Zum InterviewVom Stromanbieter gekündigt!
Was Verbraucher jetzt tun müssen:
Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Wegen der hohen Energiepreise auf dem Markt sind zahlreiche Stromanbieter in Schwierigkeiten geraten und haben Ihre Kunden fristlos gekündigt. Dabei gehen zwar nicht die Lichter aus - man fällt automatisch in die örtliche Grundversorgung zurück – die kann aber wiederum viel teurer sein als der bisherige Anbieter. Was also tun? Einfach einen neuen Versorger suchen? Aber geht das so einfach? Wir fragen nach be...
Zum InterviewKein Platz mehr?!
So werden kleine Räume ganz groß!
Viele träumen von einer großen, sonnendurchfluteten Wohnung. Die Realität sieht meist anders aus: In den eigenen vier Wänden geht es eher beengt zu. Wer sich zu Hause zusätzlich ein Home-Office eingerichtet hat, musste zuletzt noch mehr Platz abgeben. Doch wie sagt man so schön? Platz ist auch in der kleinsten Hütte. Die richtige Farbe und clevere Wohnmöbel können dabei helfen. Wir sprechen mit der Einrichtungsexpertin Kristin Suhr von der Zeitsc...
Zum InterviewVorsicht, Einbrecher!
Machen wir es Kriminellen zu leicht?
Es ist das Horror-Szenario jedes Haus- und Wohungsbesitzers: Einbrecher sind in die eigenen vier Wände eingedrungen und haben auf der Suche nach Wertsachen einfach alles durchwühlt. Viele fragen sich dann: Wieso ausgerechnet ich? Hab ich es den Kriminellen zu einfach gemacht? Sind Türen und Fenster nicht ausreichend gesichert? Muss ich mein Heim mit aufwendiger Sicherheitstechnik aufrüsten? - Die Zeitschrift LISA befasst sich in der aktuellen Aus...
Zum InterviewStrom, Heizen, Auto
Wo können wir noch Energie sparen?
Viele Deutsche möchten in diesem Jahr nachhaltiger leben! Maßnahmen, um z.B. den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, gibt es viele. Zum Beispiel kann man bewusster mit Strom und Heizung umgehen oder öfter mal das Auto stehen lassen und stattdessen das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen. Wie groß aber unser Emissions-Einsparpotenzial in den drei Bereichen Strom, Heizen und E-Mobilität tatsächlich für die deutschen Haush...
Zum InterviewStromfresser Weihnachtsbeleuchtung?
Was kostet das eigentlich alles?
Festlich beleuchtete Fenster, geschmückte Balkone und bunt-blinkende Lichterketten - Häuser und Wohnungen sind jetzt wieder mit aller Weihnachtsdeko geschmückt und natürlich darf ein besonders prächtiger Weihnachtsbaum dabei nicht fehlen. Aber wie macht sich die ganze Weihnachtsbeleuchtung eigentlich im Stromverbrauch bemerkbar und an welchen Stellen ließe sich Energie sparen? - Darüber sprechen wir mit einem, der sich mit dem Thema auskennt: Arn...
Zum InterviewPutzmittel selbst herstellen?
Schont Umwelt und Geldbeutel!
Ein Reiniger fürs Bad, einen für die Küche, einen gegen Kalk, einen für Metalloberflächen, einen für den Abwasch, einen für die Fenster, und und und... In deutschen Haushalten horten wir Unmengen an Reinigungsmitteln. Das geht nicht nur ganz schön ins Geld, sondern belastet auch zunehmend die Umwelt, nicht nur durch die vielen Plastikverpackungen, die nach dem Gebrauch im Müll landen. Wieso es sich lohnen kann, Allzweckreiniger, Spülmittel und Co...
Zum Interview