Wohn & Bau

Diebe-im-Vorgarten!
Diebe-im-Vorgarten!
11-05-2023 | 06:00 UHR | Wohn & Bau- Kollegengespräch

Diebe im Vorgarten!

Mähroboter sind besonders beli...

Die Sonne lacht und lädt endlich wieder zum Entspannen auf Terrasse, Balkon oder Garten ein. Geschmackvolle Holzmöbel mit wetterfesten Stoffen sorgen für Gemütlichkeit fast wie im...

Zum Kollegengespräch
Meine-Wohnung-macht-mich-krank!
Guter Rat| Interview
Meine Wohnung macht mich krank! Schadstoffe in den vier W...

Ein unangenehmer Geruch in der Nase, der nicht mehr weg geht. Haus- und Wohnungsbesitzer sollten bei solchen Zeichen hellhörig werden. Die eigenen vier Wände können nämlich mit allerlei Schadstoffen belastet sein, ohne...

Zum Interview
Wer-kennt-seinen-Nachbarn?
freundin| Interview
Wer kennt seinen Nachbarn? Vernetzen kann das Leben erleichtern Kennt Ihr euren Nachbarn? Nicht nur vom Namen her, sondern richtig! Wie einen guten Freund, der zur Stelle ist, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. Die Realität gerade in vielen deutschen Großstädten sieht leider oft ganz anders aus. Man geht sich aus dem Weg und grüßt sich hö... Zum Interview
Der-Wärmepumpen-Schock!
FOCUS| Interview
Der Wärmepumpen-Schock! DAS müssen Hausbesitzer und Mieter wis... Die Energiekrise scheint kaum überwunden, da steht den Verbrauchern schon der nächste Preisschock ins Haus. Die Bundesregierung will Deutschlands Heizungen komplett umbauen. Schon ab kommenden Jahr soll jedes neu eingebaute System zu 65 Prozent nur noch mit erneuerbaren Energien... Zum Interview
Kein-Platz?-Kein-Problem
freundin| Interview
Kein Platz? Kein Problem Den Balkon zur grünen Oase machen Viele Städter können von einem weitläufigen Garten mit Blumen, Obstbäumen und Gemüsebeeten nur träumen. Im besten Falle kann man ein Terrasse sein Eigen nennen oder hat ein paar Quadratmeter Balkonfläche übrig. Das muss aber nicht heißen, dass man auf ein kleines grünes Paradies... Zum Interview
FOCUS| Interview
Wohnst du schon oder verzweifelst du noch?

In Deutschland fehlt es an Wohnraum! Das ist wahrlich keine Neuigkeit mehr. Die Politik hat das auch erkannt, aber was hat sich geändert? Woran liegt...

Zum Interview
17.11.2022 | 06:00 UHR | Interview
Einbruchsstatistik:

Einbruchsstatistik:

Kommen Diebe nur nachts?

Die Türen aufgebrochen, Schränke und Sachen durchwühlt. Dass in den eigenen vier Wänden eingebrochen wird, ist eine echte Horrorvorstellung. Auch wenn der finanzielle Schaden ersetzt werden kann, bleibt der seelische Schock noch lange zurück. Doch wie verhindert man Einbrüche? Halten Alarmanlagen oder Kameras potenzielle Diebe wirklich ab? Was ist dran an der gängigen Annahme, dass Einbrecher vor allem nachts in Häuser und Wohnungen einsteigen? D...

Zum Interview
10.11.2022 | 06:00 UHR | Interview
Landesweiter-BLACKOUT

Landesweiter BLACKOUT

Was tun wenn der Strom weg bleibt?!

Es ist ein Szenario, das man eigentlich nur aus Katastrophenfilmen kennt: Von jetzt auf gleich fällt im ganzen Land der Strom aus. Lichter erlöschen, Heizungen fahren herunter und selbst Telefon und Smartphone sind nicht mehr zu gebrauchen. Ist das etwas, was hierzulande wirklich passieren kann? Sollte jeder sich auf einen Blackout von mehreren Stunden oder gar Tagen vorbereiten? In der aktuellen Ausgabe von des Verbrauchermagazins GUTER RAT hat...

Zum Interview
01.11.2022 | 09:25 UHR | Kollegengespräch
Eigenes-Balkonkraftwerk

Eigenes Balkonkraftwerk

DIE Lösung gegen teuren Strom?

Glücklich kann sich derjenige schätzen, der in diesen Zeiten eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach besitzt und seinen Strom selbst erzeugen kann. Vielen blieb diese Möglichkeit bisher verwehrt, um ihre Energiekosten zu senken. Zum einen weil bisherige Anlagen zum Teil sehr hohe Investitionen erforderten und sie zum anderen oft nur Hausbesitzern vorbehalten waren. Mit Mini-Photovoltaikanlagen, sog. Balkonkraftwerken ist das jetzt anders! Di...

Zum Kollegengespräch
31.08.2022 | 06:00 UHR | Interview
Hohe-Energiekosten

Hohe Energiekosten

Was kann ICH jetzt noch machen?

Die aktuell hohen Energiekosten stellen viele Haushalte vor große Herausforderungen. Wo im Alltag lässt sich noch sparen, ohne verzichten zu müssen? Beim Duschen und Kochen? Bei der Umrüstung auf energiesparsame Haushaltsgeräte? Aber lohnt sich das? Klar ist: Langfristig müssen sich die ganze Gesellschaft und die Energiewirtschaft wandeln und unabhängiger von fossilen Energieträgern werden, auch dem Klima zuliebe. Nachhaltige Energielösungen sind...

Zum Interview
04.08.2022 | 06:00 UHR | Interview
Strom,-Heizung-und-Co.

Strom, Heizung und Co.

HIER steckt noch viel Einsparpotenzial

Die Lebenskosten sind aktuell hoch, das betrifft zum Beispiel auch Nebenkosten wie Strom, Heizung und Warmwasser. Vieles spricht dafür, dass das wohl auch erstmal länger so bleibt. Deshalb – und als Beitrag zur Versorgungssicherheit – lohnt es sich, Energie einzusparen. So sind relevante Einsparungen für jede und jeden häufig unkompliziert umsetzbar, sagt Arne Schleef vom Energieanbieter E.ON. Wie das geht, das fragen wir ihn am besten selbst. Ha...

Zum Interview
19.07.2022 | 06:00 UHR | Interview
Steigende-Preise

Steigende Preise

Was kommt da noch auf uns zu?

"Immer noch so viel Monat am Ende des Geldes" - so ergeht es aufgrund steigender Preise gerade vielen Verbrauchern. Und ein Ende der Kostenspirale ist noch nicht abzusehen. Branchenkenner warnen: Allein der Gaspreis könnte sich Richtung Winter verdrei- oder gar vervierfachen! Was kommt da noch auf uns zu und welche Schritte will die Politik unternehmen? Über die großen Herausforderungen der kommenden Wochen und Monate sprechen wir mit Carla Neuha...

Zum Interview