Recht
Unwetter über Deutschland!
Welche Versicherung zahlt für welche Schäden?
Heftige Unwetter haben über Deutschland gewütet / wüten über Teile Deutschlands. Vielerorts sind Unterführungen und Keller vollgelaufen, Bäume umgestürzt, wurden Gebäude und Autos beschädigt. In vielen Regionen rechnen die Wetterdienste mit weiteren Gewittern und Starkregen. Die Schäden werden wohl in die Millionen gehen. Wer kommt für das alles auf? Die Versicherung? Wenn ja, welche? Meine Kollegin Nicole Franke hat zum Thema recherchiert und is...
Zum KollegengesprächDeutschland im Hundefieber!
Auch an die VERSICHERUNG gedacht?
Immer mehr Deutsche sind seit Beginn der Corona-Pandemie auf den Hund gekommen! Laut dem Verband für das deutsche Hundewesen (VDH) sind 2020 rund ein Fünftel mehr Hunde gekauft worden als in den Jahren zuvor. Worüber sich aber gerade Erstbesitzer Gedanken machen, ist, dass sie für das neue Familienmitglied auch eine Hundehalterhaftpflichtversicherung gebrauchen könnten. Mehr noch: In manchen Bundesländern ist diese zwingend vorgeschrieben! Mein K...
Zum KollegengesprächFahrrad gestohlen!
Zahlt das die Hausratversicherung?
Jährlich werden in Deutschland knapp über 150.000 versicherte Fahrräder gestohlen. Ein herber Verlust! Nicht nur, weil die Aufklärungsquote mit gerade einmal 10% erschreckend niedrig ist. Manche der beliebten Zweiräder können auch mal schnell mehrere tausend Euro kosten. Welche Versicherung kommt für den Schaden auf, wenn ich selbst Opfer eines Fahrraddiebstahls werde? Wie kann man sich schützen, damit es gar nicht erst soweit kommt? Mein Kollege...
Zum KollegengesprächAnrufe und Mails nach Feierabend
Bald verboten!?
Jeder Dritte Arbeitnehmer im Home-Office gibt an, mehrmals die Woche oder sogar täglich auch in der Freizeit weiterzuarbeiten. Sei es nur mal schnell das E-Mail-Postfach zu checken oder die Chat-Nachricht des Kollegen zu beantworten. „Ständige Erreichbarkeit“ kann aber zum echten Problem werden, wenn Freizeit und Gesundheit darunter leiden. Nicht zuletzt deshalb fordert das Europäische Parlament jetzt ein explizites „Recht auf Nichterreichbarkeit...
Zum Beitrag mit O-TönenSchneechaos in Deutschland!
Auch Mieter müssen jetzt schippen!
Schneechaos in weiten Teilen Deutschlands! „Winterwunderland!“ – jubeln die einen. „Schon wieder Schnee schippen“ – stöhnen die anderen. Letzteres betrifft übrigens nicht nur Hausbesitzer. Auch Mieter können zum Schneeräumen verpflichtet werden. Was nach lästiger Pflicht klingt, kann ernste Folgen haben, wenn man dem nicht nachkommt. Dann nämlich, wenn jemand auf dem nicht geräumten Weg stürzt und zu Schaden kommt – Dirk Freytag berichtet:
Zum Beitrag mit O-TönenNur mal kurz in zweiter Reihe parken?
DAS kann teuer werden!
Mal kurz in zweiter Reihe parken oder auf dem Radstreifen, nur um schnell etwas zu besorgen. Was ist denn schon dabei? - Falschparken ist für viele Autofahrer nicht mehr als ein Kavaliersdelikt. Doch nicht nur können diese vermeintlich „kleine“ Verstöße ordentlich ins Geld gehen. Ereignet sich durch den Falschparker auch noch ein Verkehrsunfall, dann droht ihm noch ganz anderer Ärger. Mein Kollege Dirk Freytag hat sich dazu aktuelle Gerichtsurtei...
Zum KollegengesprächNachbarschaftshilfe während Corona
Jetzt erst recht?!
Den Nachbarshund ausführen, für die alte Dame nebenan zur Post gehen oder den schweren Einkauf erledigen. Gefälligkeiten unter Nachbarn erleichtern nicht nur da Zusammenleben, sondern sind gerade in Zeiten von Corona Gold wert. Aber, was kaum jemand weiß: Immer wieder landen Nachbarn vor Gericht, nachdem einer dem anderen zur Hand gegangen ist. Wieso das so ist und weshalb man grundsätzlich aufpassen sollte, sobald für kleine Hilfen Geld den Besi...
Zum InterviewLaub kehren vergessen?
Das kann teuer werden!
Der Herbst kommt und die Blätter die monatelang im saftigen Grün standen, leuchten nun in den buntesten Herbstfarben. Das ist die schöne Seite. Die weniger schöne ist, dass gerade das viele Herbstlaub die Unfallgefahr erhöht. Kaum hat es geregnet und der Gang vor die Tür wird zur reinsten Rutschpartie. Was ist, wenn man fällt und sich zum Beispiel ein Bein bricht? Wer kommt für den Schaden, wie z.B. Lohnausfall auf? Der Hauseigentümer, der den G...
Zum KollegengesprächVollkasko in den Urlaub
Reiseversicherung gegen Corona?
Wir haben gelernt mit dem Virus umzugehen. Vieles in unserem Verhalten hat sich geändert. Auch beim Thema Urlaub. Viele Fragen sich: Kann ich für die kommende Zeit überhaupt buchen? Sehe ich mein Geld wieder, wenn ich einen Urlaub buche und das Reiseziel wird zum Risiko-Gebiet erklärt? Was ist mit stornierten Flügen? Viele Versicherungen bieten da inzwischen Ihre Hilfe an. Aber was ist davon zu halten? Was leisten die? Der FOCUS hat ich das mal s...
Zum InterviewRichtgeschwindigkeit ist total egal?
Das kann Ärger geben!
Ich will Spaß, ich geb‘ Gas! Obwohl zuletzt immer wieder darüber diskutiert wurde: Auf vielen deutschen Autobahnabschnitten gibt es bis heute kein verbindliches Tempolimit! Aber es gibt eine Richtgeschwindigkeit: 130 Kilometern pro Stunde. Doch was bedeutet das? Bewegt man sich auf dünnem Eis, wenn man mit dem eigenen Gasfuß auf Strecken ohne Tempolimit weit darüber liegt? Was wenn es zu einem Unfall kommt? Vom Gesetz her hat man dann doch eigent...
Zum KollegengesprächSturm Kirsten tobt über Deutschland
Welche Versicherung zahlt für welchen Schaden?
Das Sturmtief KIRSTEN hat Deutschland erreicht. Durch umgestürzte Bäume gibt es Einschränkungen im Berufsverkehr, vor allem im Westen des Landes. Bisher wurde ein Mensch verletzt. Der Sturm fegt mit Windgeschwindigkeiten von über 100 kmh über das Land hinweg. Und auch im Norden und Osten wird es bald verdammt gefährlich. Die Schäden werden wohl in die Millionen gehen. Wer kommt für das alles auf? Die Versicherung? Wenn ja, welche? Meine Kollegin...
Zum KollegengesprächRun auf E-Bikes durch Corona - Richtige VERSICHERUNG nicht vergessen!
Deutschland steigt aufs Zweirad um! Seit Beginn de...
Deutschland steigt aufs Zweirad um! Seit Beginn der Corona-Krise meiden Viele die Öffentlichen Verkehrsmittel und legen kürzere Strecken auch mal mit dem Fahrrad zurück. Besonders beliebt in letzter Zeit sind E-Bikes! Auch Untrainierte kommen mit den elektro-unterstützten Rädern schnell von A nach B oder zum nächsten Supermarkt – Aber: E-Bike ist nicht gleich E-Bike! Wie sich die einzelnen Modelle unterscheiden und wieso manche Räder auch ein Ver...
Zum KollegengesprächFrühjahrsputz auch im Versicherungsordner!
„Ordnung ist das halbe Leben“ – das gilt nicht nur...
„Ordnung ist das halbe Leben“ – das gilt nicht nur für die eigenen vier Wände. Wer jetzt längere Zeit zu Hause ist, sollte die Gelegenheit nutzen, auch mal seine Versicherungsunterlagen auf Vordermann bringen: Sind alle Policen auf dem aktuellen Stand? Was hat sich in den persönlichen Verhältnissen vielleicht geändert? Dabei geht es gar nicht nur darum, Geld zu sparen, sondern vor allem wichtige Versorgungslücken zu schließen! Mein Kollege Dirk...
Zum KollegengesprächZU LAUT!!! - mehr Nachbarschaftsstreit während Corona?
Fast die Hälfte aller deutschen Arbeitnehmer arbei...
Fast die Hälfte aller deutschen Arbeitnehmer arbeitet während Corona von zu Hause aus. Nicht wenige betreuen dabei auch noch ihre Kinder rund um die Uhr. Wenn alle daheim sind, wird es auch mal etwas lauter, das ist klar. Aber wieviel muss man jetzt als Nachbar erdulden? Lieber ein Auge bzw. Ohr zudrücken? Maria Sandoval ist die Chefredakteurin der Zeitschrift LISA und hat sich darüber Gedanken gemacht. Hallo nach Offenburg!
Zum Interview