Recht
Neue Regeln: Für Raser wird`s teurer und für Fahrradfahrer sicherer
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung soll da...
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung soll das Radfahren in den Städten endlich sicherer werden. Zugleich werden viele Bußgeldsätze stark angehoben. Die Botschaft der Gesetzeshüter: Es wird teuer! Was ändert sich konkret? Was genau wird teurer? Und: Sorgen die Änderungen auch wirklich für mehr Sicherheit? Fragen dazu an Tilo Neuhaus. Er ist stellv. Chefredakteur der Verbrauchermagazin GUTER RAT und uns jetzt direkt zugeschaltet. Hallo Herr N...
Zum InterviewSchnelle E-Bikes - OHNE Kennzeichen strafbar!
Bergauf Radeln, ohne dass einem die Puste ausgeht....
Bergauf Radeln, ohne dass einem die Puste ausgeht. Mit einem E-Bike überhaupt gar kein Problem! Mit den bis zu 45 km/h schnellen S-Pedelecs rollt man sogar im Stadtverkehr bequem mit. ABER – was bei weitem nicht jeder weiß: Diese E-Bikes benötigen ein extra Versicherungskennzeichen! Wer ohne erwischt wird, für den kann es richtig teuer werden. Was außer S-Pedelecs noch so unter den Begriff Kleinkrafträder fällt, das hat sich mein Kollege Dirk Fre...
Zum KollegengesprächAuto am Supermarkt abgestellt - Knöllchen kassiert!
Einmal nicht richtig aufgepasst und schon klebt na...
Einmal nicht richtig aufgepasst und schon klebt nach dem Einkauf im Supermarkt ein Knöllchen an der Windschutzscheibe: Die zulässige Parkzeit wurde überschritten! Macht 30€ Strafe! Ist das erlaubt? Und wieso sind die Strafen so hoch? Höher als im öffentlichen Straßenverkehr. Was, wenn ich mich weigere zu zahlen? Tilo Neuhaus ist stellvertretender Chefredakteur des Verbrauchermagazins GUTER RAT. Er hat sich mit der genauen Rechtslage beschäftigt....
Zum InterviewOrkantief Sabine - welche Versicherung zahlt für welchen Schaden?
Der Winterorkan "Sabine" behindert weiter den Verk...
Der Winterorkan "Sabine" behindert weiter den Verkehr: Pendler müssen sich auf Störungen bei der Bahn und gesperrte Straßen einstellen. In der Nacht wütete der Sturm im Norden. Für die komplette Südhälfte Deutschlands gilt laut Deutschem Wetterdienst jetzt die zweithöchste Unwetterwarnstufe, für einige Regionen in Baden-Württemberg und Bayern sogar die höchste . Die Schäden werden wohl in die Millionen gehen. Wer kommt für das alles auf? Die V...
Zum KollegengesprächAchtung, Faschings-Fans! Nur nüchtern ans Steuer!
Die Jecken und Narren sitzen schon in den Startlöc...
Die Jecken und Narren sitzen schon in den Startlöchern. Bald beginnt die fünfte Jahreszeit und die Kostüme und Umzüge wollen gut geplant sein. Was die Vorbereitungen mit den Feierlichkeiten gemein haben: Sie laufen oft feucht-fröhlich ab. Mancher setzt sich danach sogar noch ans Steuer. Ganz nach dem Motto: Was sind schon ein, zwei Gläser? – Welche mitunter schwerwiegenden Folgen das nach sich ziehen kann, hat mein Kollege Dirk Freytag herausgefu...
Zum KollegengesprächNie mehr teure Anwälte? - Recht bekommen per App!
Verspätungen bei Flügen, überhöhte Nebenkosten ode...
Verspätungen bei Flügen, überhöhte Nebenkosten oder Unfall-Entschädigungen – Wer sein Recht einfordern will, braucht oft einen teuren Anwalt. Doch jetzt nicht mehr! Bei den deutlich günstigeren Online-Rechtsdienstleistern gibt man einfach nur alle relevanten Daten in deren Website oder App ein – fertig! Man selbst wartet nur noch auf die Entschädigung. Sind richtige Anwälte bald überflüssig? Oder ist der Service zu schön, um wahr zu sein? Tilo N...
Zum InterviewNeues Jahr mit Schrecken? - Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerk!
3,2,1 – Prost Neujahr! Nur noch wenige Tage, dann...
3,2,1 – Prost Neujahr! Nur noch wenige Tage, dann begrüßen wir das neue Jahr wieder mit Raketen und Böllern. Ein Riesen-Spaß, der aber auch schnell nach hinten losgehen kann. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte machen zu Silvester regelmäßig Überstunden. Zum Beispiel weil Autos und Dachstühle brennen oder auch Menschen verletzt werden. Wie wir die Neujahrsnacht so sicher wie möglich feiern und trotzdem genießen können, weiß meine Kollegein Nico...
Zum KollegengesprächHerbstlaub: Müssen Mieter immer kehren?
Drachen steigen lassen, Laternenfeste und buntes L...
Drachen steigen lassen, Laternenfeste und buntes Laub – dafür steht der Herbst. Leider wird die romantische Stimmung durch eine Sache getrübt: Erhöhte Unfallgefahr durch fallende Blätter. Es muss nur einmal regnen und der Gang vor die Tür wird zur reinsten Rutschpartie. Was ist, wenn man fällt und sich zum Beispiel das Bein bricht? Wer kommt für meine Schäden und entgangenen Lohn auf? Die Gemeinde? Oder der Hauseigentümer, dessen Gehweg nicht ger...
Zum Beitrag mit O-TönenUmfrage: Flugpassagiere fühlen sich von Airlines im Stich gelassen
Von wegen Nation der Pünktlichkeit! Von deutschen...
Von wegen Nation der Pünktlichkeit! Von deutschen Flughäfen hoben im vergangenen Jahr über 9.000 Flugzeuge erst mit zwei oder mehr Stunden Verspätung ab. Der Frust bei den Passagieren sitzt tief! Laut einer aktuellen Umfrage des Fluggastrechteportals Flightright sind für mehr als ein Viertel der Passagiere Flugverspätungen und -ausfälle das größte Ärgernis am Fliegen. Viele Reisende fühlen sich in diesem Fall von den Airlines im Stich gelassen! D...
Zum KollegengesprächRausschmiss! - SO wehren sich Mieter bei Eigenbedarf
Kündigung wegen Eigenbedarf – der Horror für viele...
Kündigung wegen Eigenbedarf – der Horror für viele Mieter. Das ist nämlich einer der wenigen Gründe, warum sogar unbefristete Mietverträge gekündigt werden dürfen. Doch die gute Nachricht lautet: Nicht immer sind solche Kündigungen auch gültig! Welche Bedingungen gelten und welche nicht, damit hat sich Maria Sandoval auseinandergesetzt. Sie ist Chefredakteurin der FRAU IM TREND. Hallo nach Offenburg!
Zum InterviewEndlich mehr Sicherheit beim Online-Banking und Bezahlen im Internet!
Über die Hälfte der Deutschen nutzt regelmäßig Onl...
Über die Hälfte der Deutschen nutzt regelmäßig Online-Banking. Wir rufen unseren Kontostand per Smartphone ab, bezahlen Flüge und Reisen per Kreditkarte oder erlauben Netflix und Co. monatlich Gebühren von unserem Konto einzuziehen. Seit dem 14. September gibt es allerdings ein paar wichtige Veränderungen. Dann ist nämlich eine neue EU-Richtlinie in Kraft getreten. Oberstes Ziel: Mehr Sicherheit für die Verbraucher. Wieso das nötig war und was si...
Zum KollegengesprächSchulzeit vorbei! – bin ich jetzt noch versichert?
Endlich! Die Schulzeit ist vorbei. Für Viele begin...
Endlich! Die Schulzeit ist vorbei. Für Viele beginnt jetzt mit der ersten Ausbildung oder dem Studium und dem Auszug aus dem Elternhaus der sprichwörtliche „Ernst des Lebens“. Aus der Freiheit folgt aber auch mehr Verantwortung: Was, wenn mir jetzt etwas passiert? Bin ich dann überhaupt richtig versichert? Oder springen weiterhin die Eltern ein? Welche Versicherung benötigt man als Berufsanfänger? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich schlau gemacht...
Zum KollegengesprächMacht Home Office FAULER oder PRODUKTIVER?
Im Pyjama mit einer Tasse Kaffee und Laptop gemütl...
Im Pyjama mit einer Tasse Kaffee und Laptop gemütlich auf dem Sofa. So oder so ähnlich malen sich Beschäftigte den Arbeitsbeginn in einem Homeoffice aus. Mit der Realität hat das aber nur wenig zu tun! Tatsächlich leisten Heimarbeiter laut Studien sogar mehr Überstunden als ihre Kollegen an einem richtigen Arbeitsplatz. Sind sie deshalb aber auch produktiver? Über die Vor- und Nachteile vom Homeoffice sprechen wir mit Tilo Neuhaus, stv. Chefreda...
Zum InterviewE-Scooter ab 15. Juni erlaubt - DAS sind die Regeln:
Der E-Scooter ist wendig, klein und bei Bedarf zus...
Der E-Scooter ist wendig, klein und bei Bedarf zusammenklappbar. Diese elektro-unterstützten Roller werden unsere Mobilität, besonders in den Städten wohl nachhaltig verändern. Bundeskabinett und Bundesrat haben zugestimmt, dass die Flitzer im Straßenverkehr Fahrt aufnehmen dürfen. Nach dem Inkrafttreten der Verordnung (morgen) am 15.06. ist geregelt, wer mit E-Scootern fahren darf, wo das Fahren erlaubt ist und wie die Roller ausgestattet und ve...
Zum Kollegengespräch