Gesundheit
Notfall: Schlaflosigkeit – Ursachen & Lösungen!
8 Millionen Deutsche haben ein Problem: immer wied...
8 Millionen Deutsche haben ein Problem: immer wiederkehrende Schlafstörungen. Anstatt frisch und erholt in den Tag zu starten, quälen sich viele tagtäglich wie gerädert aus ihren Federn. Private Probleme, beruflicher Stress. Ursachen gibt es viele. Lösungen zum Glück aber auch. Nadine Schönemann von der MYWAY hat mit Experten und Kollegen gesprochen und die besten Tipps für eine erholsame Nachtruhe zusammengetragen. Hallo Frau Schönemann!
Zum Interview„Ich hab Rücken!“ – Kampfsport und Nadeln gegen den Schmerz!
Bei 70 Prozent aller Deutschen zieht und zwackt es...
Bei 70 Prozent aller Deutschen zieht und zwackt es regelmäßig. Sie haben „Rücken“. Spätestens wenn wir uns nur noch mit einem „Umpf“ erheben können, wird es Zeit, zum Arzt zu gehen. Doch müssen es immer gleich Tabletten, Spritzen oder gar Operationen sein? Rückenbeschwerden und sogar Bandscheibenvorfälle können stattdessen auch mit sanfteren Methoden erfolgreich bekämpft werden. Claudia Gottschling vom FOCUS hat sich alternative Behandlungen ange...
Zum InterviewOhne Erkältung durch den Herbst? Geht das überhaupt?
Unmöglich! Es geht gar nicht ohne! Die Rede ist vo...
Unmöglich! Es geht gar nicht ohne! Die Rede ist von einer fetten Erkältung im Herbst. Sie scheint unvermeidlich. Und es gilt schnell zu handeln, damit aus den anfänglichen Symptomen kein faustdicker Infekt wird. Aber was hilft wirklich? Großmutters warme Milch mit Honig? Oder helfen nur Antibiotika? Muss ich es vielleicht einfach hinnehmen, dass es mich jetzt früher oder später sowieso erwischt? Thomas Otto, der Chefredakteur der FRAU IM TREND h...
Zum InterviewTrend-Medizin: Ayurveda – jetzt wird’s indisch in der Hausapotheke
Der Kopf dröhnt, der Hals kratzt, die Nase läuft –...
Der Kopf dröhnt, der Hals kratzt, die Nase läuft – Willkommen im Herbst! Und wie gehen wir dagegen vor? Meist mit einem routinierten Griff in die Hausapotheke. Dabei lassen sich die meisten Alltagsbeschwerden viel natürlicher behandeln - Ganz ohne Chemie! Zum Beispiel mit Ayurveda. Diese uralte Form des Medizin-Wissens etabliert sich auch in Europa immer mehr. Christiane Schönemann ist Redaktionsleiterin der HAPPINEZ und hat sich persönlich von d...
Zum Beitrag mit O-TönenHeizung an - Hals kaputt: Was tun gegen trockene Luft?
Ein Gefühl wie Sandpapier in Hals und Rachen – Sch...
Ein Gefühl wie Sandpapier in Hals und Rachen – Schuld ist meist ein typisches Winterphänomen: zu trockene Luft in den eigenen vier Wänden. Was viele nicht wissen: Sie ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch Auslöser für ständig wiederkehrende Infekte sein. Ob im Flugzeug, am Arbeitsplatz oder daheim. Eine trockene Umgebung ist purer Stress für unsere Atemwege. Vor allem richtiges Heizen und Lüften will also gelernt sein. Dirk Freytag hat sich...
Zum Beitrag mit O-TönenRückenschmerz? – Tu endlich was!
Wer täglich viel sitzen muss, merkt schnell, ob er...
Wer täglich viel sitzen muss, merkt schnell, ob er einen starken Rücken hat oder nicht. Gerade Studenten können davon ein Lied singen. Stundenlange Seminare und Vorlesungen, Schreibtischarbeit manchmal bis in die Nacht. Die Folge: Schmerzhafte Verspannungen und Rückenleiden, schon im jungen Alter. Was also tun? Sich mehr bewegen? Aber wie bringe ich Sport in einen stressigen Arbeits- oder Uni-Alltag unter? Dietmar Funk von der Deutschen Gesetzlic...
Zum InterviewRückenbeschwerden – es trifft immer mehr Jüngere!
Rückenbeschwerden sind ein Volksleiden! Mehr als z...
Rückenbeschwerden sind ein Volksleiden! Mehr als zwei Drittel aller Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Und die Beschwerden treffen längst nicht mehr nur die Älteren. Auch immer mehr Schüler, Studenten und Berufsanfänger haben mit Haltungsschäden zu kämpfen. Was sind die Ursachen? Sind wir einfach nur bewegungsfauler als früher? Nicole Franke hat mit Betroffenen gesprochen:
Zum Beitrag mit O-TönenTaschentücher raus! Es ist Herbst! – So bleiben Sie gesund!
Schon ab 19 Uhr ist es stockdunkel. Ganz eindeutig...
Schon ab 19 Uhr ist es stockdunkel. Ganz eindeutig: Es wird langsam Herbst. Und mit ihm kommen auch jede Menge Weh-Wehchen. Ob’s nun der klassische Schnupfen oder die trübe Stimmung ist, der Herbst macht uns ganz schön zu schaffen. Aber wir können uns wehren! Dafür gilt es nur ein paar Kleinigkeiten zu beachten, meint Thomas Otto, Chefredakteur der FRAU IM TREND. Er hat sich für die aktuelle Ausgabe mit Gesundheits-Experten unterhalten und die be...
Zum InterviewBei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre App!
Einmal ins Smartphone husten und schon wissen wir,...
Einmal ins Smartphone husten und schon wissen wir, ob wir krank sind! Zugegeben, das ist noch Zukunftsmusik. Aber eine aktuelle Umfrage zeigt, dass bereits mehr als jeder fünfte Deutsche sogenannte Gesundheits-Apps zu Rate zieht, wenn ihn irgendwelche Weh-Wehchen plagen. Werden wir also bald gar nicht mehr zum Arzt gehen? Ganz so weit wird es nicht kommen, denn hundertprozentiges Vertrauen in die Technik haben wir noch nicht. Warum? Nicole Franke...
Zum Beitrag mit O-TönenKrank aus der Klinik?!
Wer in eine deutsche Klinik eingeliefert wird, läu...
Wer in eine deutsche Klinik eingeliefert wird, läuft Gefahr noch kränker wieder herauszukommen. Ist das wirklich wahr oder nur billige Polemik? Der FOCUS hat sich genau mit dieser Frage beschäftigt und Daten von mehr als 1000 Krankenhäusern, Patienten und Experten analysiert. Wie leistungsstark sind unsere Kliniken? Wie gut arbeiten unsere Ärzte? Und: Können wir dem Gesundheitswesen überhaupt noch vertrauen? Dazu jetzt am Telefon Judith Blage vom...
Zum InterviewErsetzt das Smartphone bald den Gang zum Arzt?
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Bereits jeder fünfte...
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Bereits jeder fünfte Deutsche benutzt sogenannte Gesundheits-Apps. Damit lassen sich z.B. Informationen zu Krankheitsbildern und Symptomen einholen. Bevor wir also zum Arzt gehen, zücken wir erst einmal das Smartphone? Werden solche Apps womöglich bald den Arztbesuch komplett ersetzen? Nicht wirklich, meint Michael Förstermann von der IKK CLASSIC, die die Umfrage in Auftrag gegeben hat. Hallo!
Zum InterviewYoga macht schlauer!
Yoga macht schlauer! Das behaupten eingefleischte...
Yoga macht schlauer! Das behaupten eingefleischte Anhänger schon seit langem. Jetzt zieht die Wissenschaft hinterher. Wer sich regelmäßig verknotet, veranlasst den Körper dichtere Nerven-Netzwerke zu bauen. Dadurch kann das Gehirn schneller und effizienter arbeiten. Reicht dafür ein fünfminütiges „Ohhhhm“ in der Lotus-Stellung? Eine, die das beantworten kann, ist Christiane Schönemann, Redaktionsleiterin der HAPPINEZ. Sie hat sich mit den positiv...
Zum InterviewHigh auf Rezept – das kann medizinisches Cannabis!
Marihuana hat einen zwiespältigen Ruf. Einerseits...
Marihuana hat einen zwiespältigen Ruf. Einerseits ist der Besitz und Handel in vielen Ländern verboten, weil es als Einstiegsdroge gilt. Aber andererseits sind seine medizinischen Vorzüge inzwischen bestens bekannt. Gerade Schmerzpatienten könnten davon profitieren. Doch Ausnahmegenehmigungen gibt es nur sehr selten. Warum medizinisches Cannabis für Betroffene leichter zugänglich gemacht werden sollte, weiß Tilo Neuhaus, der stellvertretende Chef...
Zum InterviewHerbstzeit: Erkältungszeit – gerade unsere Stimme leidet
Laufende Nasen, kratzende Hälse, fiebrige Gesichte...
Laufende Nasen, kratzende Hälse, fiebrige Gesichter - Wohin man auch blickt. Pünktlich zu Beginn der nasskalten Jahreszeit quälen sich wieder Millionen mit Erkältungs-Beschwerden herum. Gerade unsere Stimme wird in Mitleidenschaft gezogen. Wie behandele ich die Beschwerden am besten? Genügen Hausmittel oder sollte der Gang doch lieber gleich zum nächsten Arzt oder Apotheker führen? Dr. Bernd Lackner ist Hals-Nasen-Ohrenarzt und kennt sich aus mi...
Zum Interview