Wissen

10.06.2021 | 08:00 UHR | Interview
Fußball-EM-startet!

Fußball-EM startet!

DAS verbraucht ein Profi auf dem Platz!

Am Freitag /Morgen / 11. Juni ist es soweit! Dann startet die langersehnte Fußball-Europameisterschaft. In insgesamt 51 Partien über 30 Tage werden den Akteuren auf dem Platz wieder jede Menge Höchstleistungen abgefordert. Eine Berechnung von E.ON zeigt, dass die Spieler und Schiedsrichter dabei während des gesamten Turniers die unglaubliche Menge von rund 1,39 Mio. Kilokalorien verbrauchen werden. Womit man das vergleichen kann, darüber sprechen...

Zum Interview
27.05.2021 | 10:30 UHR | Interview
DICH-kann-ich-gut-riechen!

DICH kann ich gut riechen!

Was steckt dahinter?

Wenn wir einen neuen Menschen kennenlernen, entscheiden oft die ersten Momente darüber, ob wir denjenigen mögen oder nicht. Dabei spielt aber nicht etwa das Aussehen die Hauptrolle, sondern vor allem der Geruch des Anderen! Ist an dem Sprichwort "Jemanden gut riechen können." doch mehr dran als man glaubt? Wie sehr beeinflussen Gerüche unser Leben tatsächlich? Warum verknüpfen wir mit manchen Düften schöne Erinnerungen und mit anderen wiederum ni...

Zum Interview
19.05.2021 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Keine-Bienen,-kein-Honig!

Keine Bienen, kein Honig!

20. Mai ist Weltbienentag!

Das Butterbrot mit Honig gehört für die „süße“ Fraktion unter uns Deutschen genauso zu einem richtigen Frühstück wie frisch gebrühter Kaffee oder Tee. Dabei machen sich aber die Wenigsten Gedanken darüber, dass Honig ein empfindliches Naturprodukt ist und unsere heimischen Bienenarten immer stärker gefährdet sind. Am 20. Mai ist Weltbienentag! Dirk Freytag hat sich einmal auf Spurensuche begeben, wie Honig entsteht und warum man speziell mit dem...

Zum Beitrag mit O-Tönen
18.05.2021 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
FAIRE-Kleidung

FAIRE Kleidung

Endlich Gesetze, statt nur Versprechungen?

Im September 2012 sorgte ein Brand in einer pakistanischen Textilfabrik für weltweites Entsetzen: 258 Arbeiter:innen starben, Dutzende wurden verletzt. Auch ein bekannter europäischer Textilkonzern ließ damals Kleidung in dieser Fabrik produzieren - die Sicherheits- und Arbeitsbedingungen sollen äußerst schlecht gewesen sein. Solche Zustände existieren heute noch immer in vielen Ländern. Das Europäische Parlament will das jetzt mit einem neuen L...

Zum Kollegengespräch
11.05.2021 | 06:00 UHR | Interview
Liebe-Hörer:innen?!

Liebe Hörer:innen?!

Wollen wir wirklich alles gendern?

Liebe Hörer oder doch liebe Hörer*innen? Über geschlechtergerechte Sprache wird seit Jahren diskutiert. Manche Politiker fordern, sie sogar in Gesetzestexten und amtlichen Bekanntmachungen -verpflichtend- einzuführen. Doch was sagen eigentlich die Menschen selbst zu diesem Thema? Fühlen sich Frauen und Angehörige des dritten Geschlechts durch die Deutsche Sprache im Alltag wirklich diskriminiert? Der PLAYBOY hat eine Norstat-Umfrage unter Männern...

Zum Interview
10.05.2021 | 10:45 UHR | Interview
Macho-durch-Testosteron?

Macho durch Testosteron?

Welche Macht haben Hormone?

Machos sind Testosteron-gesteuert und denken oft nur an das Eine! Nur ein Klischee oder ist wirklich etwas dran? Welche Macht haben die Hormone über unseren Körper und vor allem über unser Verhalten? Bernhard Borgeest vom FOCUS hat es selbst ausprobiert und sich von einem Arzt künstliches Testosteron verschreiben lassen. Was das mit ihm gemacht hat, fragen wir ihm am liebsten mal selbst. Er ist uns jetzt per App aus dem Home-Office zugeschaltet....

Zum Interview
29.04.2021 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Endlich-FAIR-produziert?

Endlich FAIR produziert?

EU-Gesetz gegen Kinderarbeit kommt

Hand aufs Herz - machen Sie sich Gedanken darüber, wie die Schuhe entstanden sind, die sie gerade tragen oder unter welchen Arbeitsbedingungen Ihr Smartphone produziert wurde? Weltweit gibt es immer noch gravierende Missstände bei der Produktion von Waren. Das Europäische Parlament will das jetzt mit einem neuen Lieferkettengesetz ändern und Unternehmen verpflichten, Menschenrechte und Umweltstandards in ihrer gesamten Wertschöpfungskette einzuha...

Zum Beitrag mit O-Tönen
26.04.2021 | 12:45 UHR | Interview
200.000-neue-Schulabbrecher?

200.000 neue Schulabbrecher?

Ein Jahr (keine) Schule unter Corona

Die Jugendämter schlagen Alarm! In diesem Jahr könnte es hundertausende Schulabbrecher mehr geben als in den Vergleichsjahren vor Corona. Ausgedünnte Klassen, Schulschließungen und Homeschooling, das oft mehr schlecht als recht funktioniert. Eins ist klar: An normalen Unterricht ist seit Monaten nicht zu denken. Lösungen müssen her, die endlich allen Schüler, aber auch allen Lehrer und den Eltern zu Hause helfen. Sonja Fröhlich vom FOCUS hat...

Zum Interview
21.04.2021 | 06:00 UHR | Interview
Smartphone-ersetzt-Personalausweis

Smartphone ersetzt Personalausweis

SO soll es funktionieren!

Viele haben ihn, kaum einer nutzt ihn. Den elektronischen Personalausweis mit diversen Onlinefunktionen. Erst vor wenigen Jahren eingeführt, sollte er so manchen Behördengang vereinfachen. Nur so richtig in Bewegung gekommen ist das Ganze bis heute immer noch nicht. Neuester Plan der Bundesregierung: Der E-Perso. Damit soll man den herkömmlichen Plastikausweis einfach auf dem Smartphone hinterlegen können. - Was das bringen soll und wie man sich...

Zum Interview
08.04.2021 | 06:00 UHR | Interview
Tag-des-Haustiers-11.-April

Tag des Haustiers 11. April

Was kosten mich Hund, Katze und Co. ?

So ein Haustier kann bisweilen ganz schön ins Geld gehen. Da sind die Kosten für die Anschaffung, das Futter, die Pflege, regelmäßige Tierarztbesuche und und und. Was aber kaum Jemand bedenkt, ist der Energieverbrauch unserer Lieblinge! Was bei einem Wellensittich noch überschaubar scheint, kann bei einem großen Aquarium schon ganz anders auf der Stromrechnung aussehen. Welche Haustiere am wenigsten Stromkosten verursachen, weiß Arne Schleef von...

Zum Interview
29.03.2021 | 06:00 UHR | Interview
Vorfahren-in-Amerika?!

Vorfahren in Amerika?!

Online-Ahnenforschung boomt!

Die meisten Menschen wissen, woher die Eltern kommen, die Großeltern, vielleicht auch noch die Ur-Großeltern. Weiter in der Vergangenheit zurück wird es schon schwieriger. Hier beginnt die richtige Ahnenforschung. Inzwischen gibt es zahlreiche Onlinedienste die versprechen, nicht nur den eigenen Stammbaum zu kennen, sondern auch noch entfernteste Verwandte aufzuspüren. Wie das Ganze funktioniert, damit hat sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrif...

Zum Interview
26.03.2021 | 07:30 UHR | Interview
Sonntag-ist-Zeitumstellung!

Sonntag ist Zeitumstellung!

Werden wir noch verrückt?

Sonntag Nacht startet die Sommerzeit und die Uhren werden wieder vorgestellt. Das bedeutet wieder eine Stunde weniger Schlaf! Unser Zeitgefühl - das ist während der vergangenen Monate sowieso ganz schön durcheinandergekommen. Ein Jahr Corona kommt uns da wie eine Ewigkeit vor und doch haben wir das Gefühl in all der Zeit hat sich kaum etwas bewegt. Wieso ist das so? Sonja Fröhlich vom FOCUS hat sich darüber Gedanken gemacht und ist uns jetzt per...

Zum Interview
12.03.2021 | 06:00 UHR | Interview
Generation:-CORONA

Generation: CORONA

Keine Partys, keine Karriere, keine Perspektive?

Ein Leben wie auf dem Abstellgleis. Das ist das Gefühl, was die Generation unter 40 Jahren gerade fühlt, wenn man aktuellen Umfrageergebnissen glauben mag. Die Arbeit ins Home-Office verlagert, Sozialkontakte aufs Nötigste reduziert, mal wieder ein richtiger Urlaub immer noch in weiter Ferne. Was hat ein Jahr Corona mit uns gemacht und wie wird das Leben nach der Pandemie sein? Können wir überhaupt zur Normalität zurückkehren? Kurt-Martin Mayer v...

Zum Interview
23.02.2021 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Handy-aus-am-Wochenende!

Handy aus am Wochenende!

Kommt das "Recht auf Nichterreichbarkeit"?

Sonntagabend, man freut sich auf den Tatort, genießt das Wochenende und plötzlich klingelt das Diensthandy. Soll man jetzt rangehen oder kann der Anruf auch noch bis zum nächsten Tag warten? Gerade für Menschen im Home-Office ist ein normaler Feierabend nahezu unmöglich geworden. Dass die ständige Erreichbarkeit auf Dauer nicht gesund sein kann, dürfte jedem klar sein. Aber was dagegen tun, ohne es sich mit dem Vorgesetzten zu verscherzen? Mein K...

Zum Kollegengespräch