Essen
Karotten gut für die Augen?
Ernährungsmythen aufgedeckt
"Mit Light-Produkten kann man abnehmen! - Kaffee macht zwar wach, aber man muss dann auch ständig zur Toilette! -Karotten gehen immer. Die sind gut für die Augen!" - Manche dieser Ernährungsweisheiten kennen wir von Kindesbeinen an, anderen wiederum klingen eher wie Werbeversprechen von den Lebensmittelherstellern. Ernährungsexpertin Meike Seefeld von der Zeitschrift Meine Familie & Ich hat untersucht, welche Annahmen stimmen und welche eher ins...
Zum InterviewSCHEINfasten!
Essen und trotzdem abnehmen?
Einfach weiter essen und trotzdem abnehmen? Was wie der Traum von vielen klingt, die ein bisschen mehr auf den Hüften haben, soll durch die "Scheinfasten"-Methode möglich sein. Dabei wird dem Körper nur vorgegaukelt, dass er satt wird. Wie das ganze funktioniert, was man essen darf und was nicht, das fragen wir Sonja Fröhlich vom FOCUS. Sie hat das Scheinfasten in einem speziellen 5-Tages-Programm ausprobiert. Hallo Frau Fröhlich!
Zum InterviewKnusprig frisch wie vom Bäcker
Wie gelingt Brot backen daheim?
Außen knusprig, innen herrlich weich und duftend. Ein gutes Brot, dass ist echtes Handwerk und braucht vor allem viel Erfahrung und Zeit. - Das war einmal! Spätestens seit mit Corona der große Trend des "Do it yourself" ausgebrochen ist, wird in deutschen Haushalten gebacken was Knethaken und Öfen hergeben. Das Food-und Lifestylemagazin LUST AUF GENUSS widmet der Vielfalt des Brots gleich eine ganze Ausgabe. Wir sprechen mit Yvonne Krüger. Sie is...
Zum InterviewVorsätze schon gescheitert?
Clean-Eating besser als Crash-Diäten!
Und? Wie sieht es mit den guten Vorsätzen aus? Die einen haben zum Jahresbeginn hochmotiviert die Laufschuhe geschnürt, haben im Fitnessstudio und auf der heimischen Gymnastik-Matte geschwitzt. Die anderen haben ganz auf Zucker oder Alkohol verzichtet, nur um ein paar Kilo abzunehmen. Viel übrig geblieben ist davon nicht. Anstatt irgendwelcher Crash-Diäten, muss vielmehr ein richtiges Umdenken her, sagt Alissia Lehle vom Lifestyle Magazin "Slowly...
Zum InterviewCrash-Diät im neuen Jahr?
Wieso das KEINE gute Idee ist
Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und wieder haben wir uns von all den leckeren Sachen mehr gegönnt, als wir uns eigentlich vorgenommen haben. Das wahrhaft dicke Ende zeigt sich dann auf der Waage: Wieder zugenommen. Dabei wollte man ins neue Jahr doch endlich gesünder starten. Hilft jetzt nur noch eine radikale Crash-Diät? Wir fragen nach bei Kurt-Martin Mayer aus dem Gesundheits-Ressort des FOCUS. Hallo Herr Mayer!
Zum InterviewVegan durch den Winter
Auch fleischlos kann man schlemmen!
Eigentlich kann man mit Vegetariern und Veganern nur Mitleid haben. Wo sich andere zur Weihnachtszeit knusprige Braten, Raclette und Käsefondue schmecken lassen, bleibt ihnen nur ödes Gemüse. Im Sommer noch OK, da gibt es eine große Vielfalt, aber jetzt im Winter? Will man da auch nicht doch etwas Deftiges? – "Die Auswahl ist viel größer als man ahnt" - sagt Alissia Lehle vom Lifestyle-Magazin SLOWLY VEGGIE. Sie ist uns jetzt per App aus München...
Zum InterviewNicht schon wieder Gans!
Ideen für alternative Weihnachtsbraten
So mancher hat sich schon festgelegt: An Weihnachten, da kommt wieder Gänsebraten auf den Tisch! Traditionen sind wertvoll, aber auch ein bisschen langweilig. Wie wäre es denn zum Beispiel mal mit einem asiatischen Weihnachten mit Pekingente und Reis? Oder man lässt das Fleisch ganz weg und bereitet stattdessen einen Karottenstrudel vor? In der aktuellen Ausgabe des Lifestyle-Magazins Lust auf Genuss werden jede Menge solcher Ideen zum Nachkochen...
Zum InterviewLebensmittel im Müll -
173 Kilogramm pro Bürger und Jahr!
In der EU landen jährlich rund 88 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Pro EU-Bürger entspricht das 173 Kilogramm. Das Schlimme dabei: Vieles davon ist noch genießbar! Wieso werfen wir also so viel Essen weg? Kaufen wir immer mehr ein, als wir überhaupt verbrauchen können? Welche Rolle spielen Mindesthaltbarkeitsangaben auf den Produkten? Meike Seefeld vom Lifestyle-Magazin Meine Familie & Ich ist Ernährungsexpertin und kann uns verraten, wie...
Zum InterviewHauptsache Käse!
Wieso wir so auf Raclette & Fondue stehen
Leckeres, deftiges Essen in geselliger Runde, das tut uns jetzt in der kalten, dunklen Jahreszeit besonders gut. Raclette und Fondue-Abende stehen dabei ganz besonders hoch im Kurs! Vom Original Schweizer Käse-Fondue bis hin zu exotischen Raclette-Gerichten aus Asien. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LUST AUF GENUSS finden sich jede Menge Ideen zum Ausprobieren. Wir sprechen mit der Redaktionsleiterin Yvonne Krüger, die uns jetzt per App...
Zum InterviewTee im Winter
Noch viel gesünder als sein Ruf?!
Mal ehrlich. Es gibt doch jetzt kaum etwas besseres als nach einem langen Spaziergang an der frischen Luft nach Hause zu kommen und sich erst einmal eine schöne Tasse Tee zu kochen. Schon seit Jahrhunderten ist Tee außerdem für seine wohltuende Wirkung bei allerlei körperlichen Wehwehchen bekannt. Aber gilt das auch noch heute? Wofür lassen sich die verschiedenen Kräuter einsetzen? Ist loser Tee immer besser als Tee im Beutel? Die Zeitschrift LIS...
Zum Interview1001 Gewürze
Orientalisch selbst kochen?
Orientalisches Essen ist wahres Soul-Food, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! Exotische Gewürze, köstliches Fleisch und buntes Gemüse wärmt ganz automatisch von innen. Aber selbst mal orientalisch kochen? Das trauen sich die Wenigsten. - Viel zu kompliziert! Dass das aber in keinem Fall so sein muss, zeigt die aktuelle Ausgabe des Lifestyle-Magazins Slowly Veggie. Denn dort werden jede Menge leckerer Rezepte vorgestellt, die so gut wie jeder...
Zum Interview166 Liter pro Jahr!
SO sehr lieben die Deutschen ihren Kaffee
166 Liter pro Kopf und Jahr. – Kaffee ist das absolute Lieblingsgetränk der Deutschen - noch vor Wasser! Aber wie genießen wir ihn am liebsten? Aus dem Vollautomaten oder traditionell gefiltert? Kauft man die ganze Bohne oder doch lieber gemahlenen Kaffee? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT beschäftigt sich in der neuesten Ausgabe ausführlich mit dem Thema Kaffee. Wir sprechen mit der stellv. Chefredakteurin Katja Reim, die uns jetzt zugeschaltet i...
Zum InterviewNa dann, Prost!
Was man alles mit BIER kochen kann!
Bier zum Kochen? Da denkt man für gewöhnlich an sommerliche Grillabende zurück, wenn man das Grillgut mit einem Spritzer Bier abgelöscht hat, sobald die Flammen hochgeschlagen sind. Tatsächlich aber soll Bier in der Küche viel, viel nützlicher sein. Das Lifestyle-Magazins LUST AUF GENUSS hat gleich eine ganze Ausgabe mit Rezepten herausgebracht, die auf jeden Fall immer eine Zutat dabei haben, nämlich Bier. Wir sprechen mit der Redaktionsleiterin...
Zum InterviewFleisch aus der Petrischale
Ist DAS die Nahrung der Zukunft?
Die Lebensmittelindustrie gehört zu den größten Umweltsündern überhaupt. Jährlich werden weltweit Millionen Bäume gefällt, für riesige Monokulturen, die Vieh-Zucht oder für den Anbau von Futtermitteln. – Dabei gibt es ja für die Fleischproduktion inzwischen genauso gute pflanzliche Alternativen, die viel nachhaltiger sind. Vor nicht allzu langer Zeit sorgte auch das erste im Labor hergestellte Burger-Pattie für Furore. Sieht so unsere Nahrungsmit...
Zum Interview