Essen
Grilltrends 2021:
Viel Fleisch und amerikanisch!
Auch wenn der Mai vielerorts nicht besonders frühlingshaft beginnt, kann das echte Grill-Fans nicht abschrecken. Die Kohlen glühen schon wieder und Steaks, Würstchen und Co. warten nur darauf, auf den Rost geworfen zu werden. In diesem Jahr können die Fleischstücke dabei gar nicht groß genug sein! T-Bone-Steaks, Brisket und Rippchen in XXL liegen im Trend, eben genau so wie man sich das bei einem amerikanischen BBQ vorstellt. In der aktuellen Aus...
Zum InterviewAbnehmen mit Fast Food!
Sind alle Diätratgeber nutzlos?
Diätratgeber gibt es ja wie Sand am Meer. Die einen verteufeln Fett als den Dickmacher schlechthin. Andere wiederum raten eher dazu die Kohlenhydrate ganz vom Speiseplan zu streichen. Wiederum Andere sagen, dass es im Prinzip egal sei, WAS man isst. Hauptsache man verbrauche über den Tag verteilt mehr, als man zu sich nehme. Demnach könne man sogar mit Fast Food Gewicht verlieren! - Was stimmt denn nun? Wir fragen bei einer Expertin nach: Tina Ed...
Zum InterviewEsst mehr Fett!
Schaden Speckröllchen doch nicht?
Jahrzehntelang galt Fett im Speiseplan als ausgemachtes Teufelszeug und Ursache für Übergewicht und zahlreiche krankhafte Begleiterscheinungen. DAS hat sich inzwischen grundlegend gewandelt. HEUTE ist eher Zucker der Buhmann und Fett für viele Ernährungsexperten fester Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Sind ein paar Speckröllchen an Bauch und Hüften also doch gar nicht so schlimm? Wir fragen nach bei Edith Einhart aus dem Gesundheitsresso...
Zum InterviewHilfe, ich bin zuckersüchtig!
Wie komm ich wieder los?
Zuckerfrei, Zuckerarm, Zuckerreduziert und ohne Zuckerzusatz. All diese Bezeichnungen kann man beim Einkauf entdecken - und - allesamt bedeuten sie etwas unterschiedliches! Wer nicht aufpasst und das Kleingedruckte nicht genau liest, kann mit einem einzigen Joghurt schon seinen Tagesbedarf an Zucker überschreiten! Klar gibt es auch Lebensmittel mit künstlichen Süßungsmitteln, ohne Kalorien. Aber sind die auch wirklich eine gesunde Alternative? D...
Zum InterviewWas kann der NUTRISCORE?
Neues Label für Lebensmittel
Gut jeder zweite Deutsche ist zu dick! Schuld ist neben Bewegungsmangel vor allem die falsche Ernährung. Kein Wunder, wenn die Bezeichnungen auf vielen Lebensmitteln oft eher verwirren, als dass sie weiterhelfen: Wer weiß schon von sich aus, wie viele Kalorien wirklich zu viel sind? Ab welcher Menge Zucker, Salz und Fette eher schaden als nützen? Antworten darauf soll jetzt eine neue von der Bundesregierung eingeführte Nährwertkennzeichnung geben...
Zum Beitrag mit O-TönenWinter-Soul-Food: CURRY
Wie macht man's selbst?
Bei Currys denken ja die meisten an Reisen in ferne Länder, fremde Kulturen, exotische Gewürze und duftenden Reis. Oder zumindest an einen kulinarischen Abend beim Lieblings-Inder. Beides ist im Moment leider nur bedingt möglich. Wieso also nicht einmal Curry selbst machen? Natürlich gibt es Fertigmischungen und 5-Minuten-Reis, aber authentisches Indien-Feeling kommt so nicht auf. Welche Gewürze braucht es? Welcher Reis ist der Richtige? Gibt es...
Zum InterviewVanillekipferl gegen Depressionen?
Glück kann man essen!
Schokolade macht glücklich! Darauf schwören zumindest diejenigen, die ohne die süße Versuchung gar nicht mehr auskommen. Es gibt aber auch wissenschaftliche Untersuchungen zur Gesundheitswirkung von bestimmten Lebensmitteln. Und überraschenderweise soll auch Weihnachtsgebäck dazu gehören! Vanillekipferl z.B. sollen demnach sogar gegen Depressionen helfen können. Kann das wahr sein? Wir sprechen mit Barbara Sonnentag aus dem Gesundheitsressort der...
Zum InterviewWeihnachten FLEISCH-los?
Dieses Jahr mal ohne Braten?
Weihnachten ohne Festtagsbraten? Das klingt, als gäbe es zum Fest keinen Baum und keine Geschenke! Und doch entscheiden sich immer mehr Deutsche dafür, gerade beim Weihnachtsessen mal etwas Neues auszuprobieren und bewusst auf Fleisch oder Fisch zu verzichten. Muss man deshalb auf Geschmack verzichten? - Überhaupt nicht! Das Lifestyle-Magazin LUST AUF GENUSS widmet der Weihnachtsküche gleich eine ganze Ausgabe. Und Yvonne Krüger hat uns jede Meng...
Zum InterviewDickmacher, Adventszeit?
Geht Naschen auch ohne Reue?
Am Sonntag (29.11.) ist erster Advent! Vanillekipferl, Christstollen, selbstgebackene Plätzchen und ganz viel Schokolade! In den kommenden Wochen warten jede Menge Leckereien nur darauf, von uns verputzt zu werden. Die Rechnung gibt es spätestens nach den Feiertagen, wenn die Hose auf einmal kneift! Heißt es also dieses Jahr doch eher auf Süßes verzichten? - Das muss gar nicht sein, meint zumindest Elke Westphal vom Lifestyle-Magazin: MEINE FAMIL...
Zum InterviewSterneküche To Go?
Günstiger als man denkt!
"To go" - heißt das Essens-Motto der Stunde. Wenn das Lieblingsrestaurant wegen Corona geschlossen ist, lässt man sich Pizza und Co. einfach nach Hause liefern. Aber es geht auch wesentlich nobler: Edel-Restaurants von Hamburg mit München sind inzwischen auf den Trend aufgesprungen und liefern in manchen Fällen neben erlesenen Speisen gleich noch den Koch mit ins Haus. Können sich das auch Otto-Normal-Verdiener leisten? Ilka Peemöller von BUNTE h...
Zum InterviewZu fett, zu Kalorienreich?
NÜSSE sind viel gesünder als ihr Ruf!
Zu fett, zu kalorienreich! Nüsse haben unter figurbewussten Menschen nicht gerade den besten Ruf. Schließlich können 100 Gramm auch schon mal den Energiegehalt einer ganzen Tafel Schokolade haben! Sind sie deshalb aber auch ungesund? - Auf gar keinen Fall! - Meint Alissia Lehle von der SLOWLY VEGGIE. Das Lifestyle-Magazin widmet der Vielfalt der Nuss gleich eine ganze Ausgabe. Wir sprechen mit ihr nicht nur über die Inhaltsstoffe, sondern auch da...
Zum InterviewEssen fürs Immunsystem!
Was jetzt auf den Teller MUSS
Draußen wird es kälter und ungemütlicher! Ganz klar: Der Herbst ist da und mit ihm auch der Beginn der alljährlichen Erkältungszeit. Klar könnte man sich jetzt mit Taschentüchern, Schal und Mütze bewaffnen. Viel wichtiger ist aber, was jetzt auf dem Teller landet, damit man gar nicht erst krank wird. Quasi Essen fürs Immunsystem. Karin Beste ist Dipl. Ökotrophologin (Ernährungs- und Haushaltswissenschaftlerin) beim Lifestyle-Magazin MEINE FAMILIE...
Zum InterviewLieblingsgemüse der Deutschen
Was die Kartoffel hergibt
Wenn es ein Gemüse gibt, das als typisch deutsch gilt, dann ist es mit Sicherheit die Kartoffel! Ganze 55kg verdrückt jeder einzelne von uns laut Statistik pro Kopf und Jahr. Aber hängen uns Bratkartoffeln, Kartoffelstampf und Klöße nicht langsam zum Halse raus? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Sorten, die es im Handel gibt? – Das Lifestyle-Magazin SLOWLY VEGGIE widmet der beliebten Knolle gleich eine ganze Ausgabe. Wir sprechen mit Aliss...
Zum InterviewDeutschland ist Brotweltmeister!
Aber immer seltener ist Mehl drin!
Deutschland ist Brotweltmeister! In keinem anderen Land gibt es mehr verschiedene Sorten als hierzulande, nämlich über 3.000! Doch immer mehr davon werden gar nicht mehr traditionell mit Mehl, Wasser, Salz, Hefe oder Sauerteig hergestellt. Stattdessen landen Hülsenfrüchte, Samen, Nüsse und sogenanntes Pseudogetreide statt normalem Mehl im Brot. Und das soll schmecken? - Wieso die Alternativen boomen und das ganze mit unserer Gesundheits zu tun ha...
Zum Interview